[Talk-de] Bagatellgrenze für Informationsgewinnung aus fremden Karten

Stephan Wolff s.wolff at web.de
Do Okt 21 23:16:35 UTC 2010


Am 20.10.2010 23:31, schrieb Mark Obrembalski:
> Stephan Wolff wrote:
>> Darf ich legal und mit den OSM-Grundsätzen vereinbar diesen Fakt
>> (nicht die Koordinaten der Grenze) aus einer fremden Karte
>> übernehmen?
>
> Legal sehr wahrscheinlich ja, angesichts der eher paranoiden OSM-
> Grundsätze hätte ich in dem Punkt aber Bedenken. Dazu kommt, dass Du
> natürlich nicht weißt, ob nun OSM oder die andere Karte korrekt ist.
> Eine Möglichkeit, beide Probleme zu lösen, kann darin bestehen, dass
> Du eine fachkundige Stelle (bei Gemeindegrenzen z.B. die betroffene
> Gemeinde) anrufst und fragst, was denn nun richtig sei.

Beispiel Bad Segeberg [1]:
Die OSM-Grenze ist grob und schneidet die Trave, Wohngebiete und den 
Großen Segeberger See. Die Vermutung, dass die wahre Grenze in 
Flussmitte und am Seeufer verläuft, ist naheliegend. Ein Blick auf eine 
Quelle wie [2] würde als Bestätigung ausreichen.
Die Stadtverwaltung um eine copyrightfreie Grenzbeschreibung zu bitten, 
wäre viel aufwändiger ("Können sie bestätigen, dass die Stadtgrenze von 
Koordinate ... bis Koordinate ... mit dem nördlichen Seeufer 
übereinstimmt? Auf die Karte möchte ich nicht selbst schauen").
Natürlich könnte ich die Grenze ohne Quellenangabe ändern ohne dass 
viele Nachfragen zu erwarten sind. Eine einfache und saubere Lösung wäre 
mir lieber.

Viele Grüße, Stephan

[1] http://osm.org/go/0HpnY9t1--
[2] http://onmaps.de/st/deutschland.php





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de