[Talk-de] Relationen die U- und S-Bahnen verknüpfen
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Fr Okt 22 15:32:08 UTC 2010
Am 22. Oktober 2010 17:24 schrieb Carsten Gerlach <daswaldhorn at gmx.de>:
> Am Freitag 22 Oktober 2010 schrieb Tom Müller:
>> ich wundere mich gerade über Relationen in Berlin welche U- und S-Bahn
>> Station mit allen Ein- und Ausgängen verknüpfen. Solche hier:
>> http://www.openstreetmap.org/browse/relation/86133
>> Ist das Konsens, dass solche Relationen existieren?
>
> Ich denke, die gehören eher zum Typ "Kategorie", siehe auch
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relations/Relations_are_not_Categories
nein, die gehören nicht zum Typ "Kategorie", das sind wie auch schon
im OT beschrieben "Verknüpfungen". Von Redundanz kann keine Rede sein
IMHO.
> In der Realation sind Informationen, die auch schon an den einzelnen Knoten
> sind, daher sehe ich hier keinen Mehrwert.
-1
>> Insbesondere, dass sie mit railway=subway getaggt werden?
> Das ist etwas unglücklich, aber auch mit einem anderen Tag bleibt es eine
> Kategorie-Relation...
ja, das halte ich auch für sinnfrei. Ich würde eine Bahnhofsrelation machen.
(type=station). Oder type=transport:station
Eine Kategorie-Relation wäre so was wie "alle Bahnhöfe" oder so, hier
werden aber Eingänge/Zugänge dem Bahnhof zugewiesen (wenn ich es
richtig verstanden habe), das ist evtl. sinnvoll.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de