[Talk-de] Relationen die U- und S-Bahnen verknüpfen

Claudius claudius.h at gmx.de
Fr Okt 22 16:47:53 UTC 2010


Am 22.10.2010 17:32, M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 22. Oktober 2010 17:24 schrieb Carsten Gerlach<daswaldhorn at gmx.de>:
>> Am Freitag 22 Oktober 2010 schrieb Tom Müller:
>>> ich wundere mich gerade über Relationen in Berlin welche U- und S-Bahn
>>> Station mit allen Ein- und Ausgängen verknüpfen. Solche hier:
>>> http://www.openstreetmap.org/browse/relation/86133
>>> Ist das Konsens, dass solche Relationen existieren?

Nein und ja. Offenbar gibt es sie, aber beim Tagging gibt es 
unterschiedliche herangehensweisen. Leider hat sich ein breit 
angewandter Standard beim erweiterten (iSv alles was über 
highway=bus_stop + railway=stop hinausgeht) ÖPNV-Tagging noch nicht 
herausgebildet.

>>> Insbesondere, dass sie mit railway=subway getaggt werden?
>> Das ist etwas unglücklich, aber auch mit einem anderen Tag bleibt es eine
>> Kategorie-Relation...
>
>
> ja, das halte ich auch für sinnfrei. Ich würde eine Bahnhofsrelation machen.
> (type=station). Oder type=transport:station

Ich würde diese Relation als "Gesamthalt" laut ÖPNV-Schema mit 
public_transport=stop_area taggen, denn es stellt die Verbindung 
zwischen den U-Bahn-Eingängen, den Wartepositionen und dem Haltepunkt 
her. Siehe 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/ÖPNV-Schema#Gesamthalt

Claudius





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de