[Talk-de] Suche gute Strategie für Tirex (expire,dirty,Queue...)

Kolossos tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Fr Okt 22 17:32:15 UTC 2010


Hallo, auf dem Wikimedia-OSM-Toolserver haben wir ja nun ordentlich Last, wollen die OSM-Karten
aber in noch mehr Sprachenversionen der WP einbauen, damit wird es dann also ggf. irgendwann eng.

Also brauchen wir gute Einstellungen zum Aktualisieren der Karte in Abhängigkeit des Zoom-levels, der Anfragen
und der Länge der Warteschlange. Das gilt insbesondere für Zoomlevel 9-14.

Ich habe da erstmal eine private Theorie zu dem Thema:
*Man kann sagen, dass bei sinkendem Zoom-level die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass eine Änderung in den OSM-Daten überhaupt zu einer
merklichen Veränderung der gerenderten Kachel führt.
*Andererseits steigt bei sinkendem Zoomlevel die Wahrscheinlichkeit pro Zeitintervall,
dass es in dem größer werdenden Gebiet zu Änderungen an den Daten innerhalb einer Kachel kommt.

Ich wollte fragen, ob dazu schonmal ausführliche Analysen angestellt wurde, vielleicht indem jemand die geänderten Pixel pro Kachel
nach jeweils einer Änderung realitätsnah ermittelt hat oder so?
Mich würde einfach mal die qualitative Kurve der Wahrscheinlichkeiten über die verschiedenen Zoomlevel interessieren.

Da das alles sehr mit Wahrscheinlichkeiten durchdrungen ist, würde ich dann auch soweit gehen, dass Anschieben eines Neurendering auch nur noch mit
einer bestimmten Wahrscheinlichkeit ( z.B. über kurze Zeitschlotts) stattfinden zu lassen.

Dazu ist zu sagen, dass Aktualität der Karten in der Wikipedia eine recht untergeordnete Rolle spielt, wir dort also am meisten sparen können, weil
der Leser es, im Gegensatz zum Mapper, nicht unbedingt merken wird, wenn eine Karte 2 Wochen alt ist.
Beim Zoomen und Panen sollte die Karte aber möglichst konsistent sein.
Ab wann lohnt sich ein regelmäßiges dirty-setzen aller Tiles im Gegensatz zum expire-Prozess?

Die konkrete Umsetzung in Tirex ist nochmal ein anderes Thema, mir geht es erstmal um die Theorie für das beste Aufwand/Nutzen-Verhältnis.

Grüße Kolossos







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de