[Talk-de] Schlechtest Wertung für OSM im Kartenvergleich

Ulf Lamping ulf.lamping at googlemail.com
So Okt 24 14:23:12 UTC 2010


Am 24.10.2010 15:30, schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> NopMap wrote:
>> Ja, ich weiß, bei OSM geht es um die Daten und nicht um Renderer - aber
>> leider weiß das der Rest der Welt nicht und die Außensicht ist eine
>> andere.
>
> Genau, das ist aergerlich. Wenn wir es besser schaffen wuerden, darauf
> hinzuweisen, dass es bei uns nicht primaer darum geht, gegen Google etc.
> anzustinken, dann wuerde "OpenStreetMap" in so einem Test gar nicht
> aufgenommen (genauso wie auch "Navteq" und "Teleatlas" nicht mit eigenen
> Produkten antreten) - und darauf sollten wir hinarbeiten.

Nein, das sollten wir nicht.

Du bemühst immer den Vergleich "Navteq" und "Teleatlas" gegenüber OSM. 
Dieser Vergleich ist vielleicht rein technisch gesehen richtig. Aber er 
ist in diesem Zusammenhang ganz *grundlegend* falsch.

Navteq und Teleatlas müssen nur deren Kunden bekannt sein (also 
Kartenherstellern), deswegen brauchen die sich um ihre Aussenwirkung 
beim Endanwender eigentlich nicht zu kümmern. Den meisten Endanwendern 
sind diese Namen übrigens meist unbekannt.

Diese Firmen haben ihre Angestellten, die sich um die Datenpflege etc. 
kümmern. Die haben wir aber nicht. Wir haben einen Haufen von 
Freiwilligen, die sich um diese Arbeit kümmern.

Deshalb ist für uns die Wirkung gegenüber "unseren Kunden" (sei es 
Mappern oder Endanwendern) wichtig, die durch eine eigene Karte aus den 
eigenen Daten ganz klar gefördert wird.

Die Mapnikkarte ist in der Darstellung nach außen und auch innerhalb von 
OSM daher sehr wichtig. Sie dient dabei z.B. auch als "mentaler 
Kristalisationspunkt" der Community. Webseiten gibt es viele, aber eine 
Karte an der ich selber mitgearbeitet habe und die ich jedem zeigen kann 
ist schon was besonderes. Ich habe bei OpenStreetMap mitgeholfen, also 
will ich das auch bei osm sehen und nicht auf MapQuest, skobbler, 
CloudMade oder was auch immer gehen müssen.


Wenn du den Leuten sagen willst, daß wir viel mehr sind als nur eine 
Karte ist das vollkommen ok, das mache ich ja auch dauernd. Aber wir 
sind halt auch eine Karte ;-)

> Ich will, das
> in so einem Test dann MapQuest oder sonst wer steht und dass am Rand
> angemerkt wird, dass fuer dieses oder jenes Angebot die Quelle
> OpenStreetMap ist.

In dem Test wurde Navteq nur wegen der eigenen Karte Map24 und Teleatlas 
wurde überhaupt nicht erwähnt, das gleiche wird OSM dann auch blühen.

Wäre dann ganz schlechtes Marketing für uns ;-)

Gruß, ULFL




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de