[Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia
Rainer Knaepper
rainerk at smial.prima.de
So Okt 24 15:59:00 UTC 2010
ulf.lamping at googlemail.com (Ulf Lamping) am 24.10.10:
>Das Problem der deutschen Wikipedia besteht aber ja nicht darin, wie
>mit Vandalen umgegangen wird - dieses Problem hat die englische
>Wikipedia auch, dort kommt man aber anscheinend ganz gut ohne das
>großflächige Löschen von vermeintlich irrelevanten Inhalten aus.
Wenn es denn so wäre.
>Die deutsche Wikipedia versucht ein "hochqualitatives Lexikon" zu
>erstellen
Finde ich eigentlich nicht völlig falsch, den Ansatz. Ich würde es
durchaus als erstrebenswert ansehen, wenn die dort enthaltenen Inhalte
einigermaßen fehlerfrei und auf lange Sicht gut gepflegt wären.
>und ist bereit dazu eine ganze Reihe von Kollateralschäden
>hinzunehmen.
Wenn es denn so wäre. Großflächig gesehen.
>Genau diese Haltung ist aber bei einem Wiki-Ansatz auf
>die Dauer fatal.
Sei mutig! Ändere es!.
Rainer
--
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de