[Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltestellen?

André Joost andre+joost at nurfuerspam.de
Di Okt 26 12:05:54 UTC 2010


Am 26.10.10 13:55, schrieb Walter Nordmann:

> hi an alle,
>
> ich wäre schon froh, wenn wenigstens die haltestellen und buslinien sauber
> drin wären. da interessieren mich derzeit alternative routen oder gar
> fahrzeiten (nocht) nicht.
> die basisdaten sind so marode, dass eine vernünftige auswertung des
> bestandes schon eine qual ist.

crowdsourcing halt. Abewr besser als nix.

> es gibt: haltestellen, die "einfach so da sind", bus-routen ohne
> haltestellen und haltestellen ohne routen.
> da kann man nur noch raten.
> viele schreiben in den ref-tag der haltestelle die nummer der buslinien
> rein, die hier halten.
> a) ist der tag dafür nicht vorgesehen

Ja, route= wäre hier besser geeignet. ref wäre die Haltestellennummer, 
wenn es dafür Verbund- oder unternehmensweit ein Konzept gibt.

Mit den passenden Filtern in josm
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/JOSM

kann man sehr schnell relationslose Haltestellen ausfindig machen und 
anhand der falschplazierten ref-Angabe diese schonmal in wenigstens eine 
Linie eintüten.

>
> daher meine bitte: konzentriert euch erst mal auf die basis, erfasst
> haltestellen komplett und baut linien-relationen auf (oxomoa wäre prima,
> aber es geht auch ohne)

Eine Relation je Richtung hat den Vorteil, das man dann gleich sieht, 
auf welcher Straßenseite es wohin geht. Steht ja auf den 
Haltestellenschildern auch zumeist groß drauf.

    und hängt die haltestellen rein. mehr nicht.

... und am besten mit dem network-tag des Verkehrsverbundes in den 
Routenrelationen anfangen. Dann kann man solche Listen schon mal anlegen:
http://bahnradwandern.bplaced.net/VRR.htm

Gruß,
André Joost






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de