[Talk-de] Online-Befragung der OSM-community - community-Daten zu gewinnen!

Marco Lechner - FOSSGIS e.V. marco.lechner at fossgis.de
Di Okt 26 15:44:20 UTC 2010


Hallo Markus,

bei allen Fragebögen werden persönliche Daten erhoben (das gilt auch
wenn die Stadt Heidelberg für ihr Verkehrsmodell jedes zehnte Auto
anhält und die Leute befragt, woher sie kommen und wohin sie fahren, wie
häufig sie dies tun und damit kilometerlange Staus verursacht). Viele
Fragebögen gehen hier aber noch weiter und fragen auch nach Einkommen,
sexueller Orientierung, ... letztendlich eine gängige Methode der
empirischen Sozialforschung, die in der Geographie häufig zum Einsatz kommt.
In der medizinischen Geographie werden Daten über Krankheitsfälle bis
auf Stadtteil oder PLZ-Ebene verwendet. Die Daten dazu stammen aus
amtlichen Statistiken und werden eben auf diese Unschärfe generalisiert 
Auch dies mag bei seltenen Krankheiten auf Einzelpersonen schließen
lassen. Zum Glück ist die Zahl der OSM-Aktiven so hoch und damit eine
Dichte erreicht bei der die PLZ nun wahrlich nicht auf das Individuum
schließen lässt.
Natürlich wäre es theoretisch denkbar, die ÖFFENTLICHEN Archive der
Mailinglisten anzuzapfen, sich daraus Abonenntenlisten zu generieren und
diese nun mit den veröffentlichten Daten zu verschneiden und schon weiß
man wie Alter, Beruf und Ausbildung zu einer bestimmten Email-Adresse.
Für besonders wertvoll im Sinne einer Vermarktung halte ich diesen
Datensatz aber dennoch nicht, vor allem in Bezug auf die damit
verbundene Arbeit.

Das besondere an diesem Fragebogen ist sicherlich, dass ich plane die
Roh-Daten der Community zurückzugeben und damit in gewisser Weise zu
veröffentlichen. Da dies, wie ich ja auf der letzten Seite des
Fragebogens deutlich mache, unter Umständen dazu führen kann auf die
Person zu schließen, mag der ein oder andere als bedenklich sehen (wobei
die üblichen Personensuchen vermutlich mehr "interessante" Informationen
bringen als sich aus diesen Daten ableiten lassen).

Aus diesem Grund habe ich die Möglichkeit gelassen den Datensatz
vollständig aus der Veröffentlichung herauszunehmen. Diese werden dann
ausschließlich in meine wissenschaftliche Arbeit einfließen und aus der
veröffentlichten Version vollständig gelöscht. Dafür bürge ich mit
meinem Namen, auch wenn ich nicht "Hipp" heiße. Hätte ich eine
Veröffentlichung der Datensätze gar nicht erst in Erwägung gezogen, wäre
diese Diskussion wohl gar nicht aufgekommen. Ich denke aber, dass es in
der Community viele schlaue Köpfe gibt die sehr wohl interessante
Aussagen auf Basis einer solchen Erhebung machen können, die über den
Rahmen meiner Dissertation hinaus gehen. Und eben diese Möglichkeit
wollte ich im Sinne der community nicht ungenutzt lassen.
Leider werden zu häufig wissenschaftlich erhobene Daten, welcher Art
auch immer, nach Abschluss eines wissenschaftlichen Projekts, nicht
weiter genutzt, obwohl noch viel Potential zu wissenschaftlichen
Erkenntnissen vorhanden ist. Ich denke, dass dieser Punkt die
wissenschaftlichen Forschungs- und Bildungeinrichtungen in den nächsten
Jahren noch intensiver beschäftigen wird.

Und wer den Fragebogen gar nicht ausfüllen möchte wird dazu ja auch
nicht gezwungen.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald und danke für Deinen Beitrag

Marco


Am 26.10.2010 16:59, schrieb Markus:
> Hallo Marco,
>
>> ich frage einmal nach dem OSMnick.
>> Diese Frage ist natürlich äußerst problematisch
>
> Nicht nur diese...
>
> Auch die Frage nach der PLZ,
> die Auflösung der IP,
> die Kombinatorik der abonnierten Listen, Foren, IRCs und Wikis
> die Verknüpfung mit den Geo-Daten aus der OSM-DB
>
> Und dass das alles nicht zur "Anonymisierung" zählt.
>
> Ich gebe Dir gern auch persönliche Informationen,
> wenn Du mit Deinem guten Namen garantierst, dass die nicht weitergehen.
> Aber irgendwie scheint mir das Ganze noch nicht so richtig ausgegoren...
>
> Gruss, Markus
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de