[Talk-de] Schlechtest Wertung für OSM im Kartenvergleich

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Mi Okt 27 14:38:10 UTC 2010


Am 27.10.2010 11:15, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 27. Oktober 2010 09:17 schrieb Peter Wendorff<wendorff at uni-paderborn.de>:
>> nehmen: Ich bin froh, dass die opencyclemap sich als Teil der OpenStreetMap
>> sieht, sich selbst als "the OpenStreetMap Cycle Map" bezeichnet, dass die
> auch wenn ich Dir größtenteils zustimme, hier nicht. Gerade die
> Cyclemap finde ich einen Grenzfall, da sie Ihren Stil nicht freigibt,
Soweit hatte ich das grad gar nicht im Kopf, und ja - ich gebe dir 
recht, dass ein freier Stil auch hier wünschenswert wäre.
Trotzdem ist die opencyclemap toll, um zu demonstrieren, was mit OSM 
möglich ist, und für die meisten Menschen (nicht auf OSM-Aktive 
beschränkt) reicht das sehen erstmal aus. Auch die OpenCycleMap zeigt, 
da ist mehr drin als eine Karte, da ist vielfalt, und da sind enorm 
viele Möglichkeiten, was man machen könnte.
Nur in dem Sinne war das mit dem "froh sein" gemeint - und besser closed 
style und trotzdem osm, als open style aber osm nur gezwungenermaßen als 
Quelle genannt.

Gruß
Peter




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de