[Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat
Guenther Meyer
d.s.e at sordidmusic.com
Fr Okt 29 07:03:10 UTC 2010
Am Freitag 29 Oktober 2010, 08:28:55 schrieb Frederik Ramm:
> Uebertreibst Du da nicht ein bisschen? Ok, einige benutzen vielleicht
> wirklich irgendeine bz2-Lese-Library, aber die meisten, die nicht direkt
> Osmosis oder osm2pgsql einsetzen, werden doch derzeit in irgendeiner
> Form ein "bunzip2 extract.osm.bz2 | meintollesprogramm" machen. Und die
> machen halt kuenftig "pbf2osm extract.osm.pbf | meintollesprogramm".
> Wobei sich die Laufzeit natuerlich drastisch reduzieren laesst, wenn man
> dem "meintollesprogramm" das Binaer-Lesen direkt beibringt, damit spart
> man naemlich das XML-Parsen.
>
Ich steh zwar auch nicht so auf Binaerformate, aber wenn dadurch die
Verarbeitungsgeschwindigkeit inkl. Datentransfer signifikant zunimmt, ist das
sicher eine gute Sache - grade bei den Mengen an Daten, die bei OSM anfallen.
Ausserdem ist das Format im Gegensatz zu vielen anderen binaeren Formaten
dokumentiert und frei erhaeltlich.
> Allerdings richte ich mich mit den Geofabrik-Extrakten eher an die
> Community - an diejenigen, die die Daten irgendwie auf eine von mir
> nicht vorbestimmte Art weiterverarbeiten. Deswegen biete ich diese
> verlustbehafteten Optionen nicht an, weil das die Daten fuer einige
> Zwecke untauglich machen wuerde.
Eine zweite gestrippte Version bereitzustellen waere wohl zuviel verlangt,
oder ;-)
> Das ist mir nicht recht - wie gesagt, das ganze ist von mir als
> ein Service fuer die Community gedacht und nicht als allgemeiner
> OSM-Downloadserver fuer die breite Masse. Wer den Anwendern seiner
> Software sowas anbieten will, der sollte selbst Extrakte berechnen und
> dabei eben auch die oben erwaehnte Filterung unnoetiger Daten einbauen.
+1
Danke uebrigens, dass du die Daten ueberhaupt in der Form zur Verfuegung
stellst!
> Auf keinen Fall sollte Software an Endanwender verteilt werden, in die
> irgendwelche Geofabrik-Downloadlinks fest eingebaut sind, denn es kann
> durchaus sein, dass ich die Pfad-Struktur oder die Datenformate aendere.
> Es kann sogar sein, dass ich das voellig unnoetig und absichtlich mal
> mache ;)
Es waere aber nett, wenn du das fuer den Fall des Falles wenigstens auf der
dev-Liste ankuendigst - waere ja schade, wenn durch nicht mehr funktionierende
Nichtendanwendersoftware die Nutzung von OSM-Daten behindert wuerde ;-)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20101029/805e2dcf/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de