[Talk-de] AIO - Routing über Fähren
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
Sa Okt 30 09:24:59 UTC 2010
Am 30.10.2010 11:02, schrieb Stephan Wolff:
> Am 29.10.2010 10:56, schrieb Ulf Lamping:
>
>> Wenn man daher den Zufahrtsweg zusammen mit der Fähre als Verbindung von
>> A nach B ansieht - und darum geht es hier ja - paßt service auf einmal
>> viel weniger. Dann ist es nämlich keine "schnöde Zufahrt" mehr, sondern
>> Teil einer Verbindung - und da paßt ein unclassified dann schon wieder
>> viel eher.
>
> Bei vielen Fähren steht an der Zufahrt zunächst das Schild Z250 mit
> dem Zusatz "Fährbenutzer frei", danach führt der Weg auf eine große,
> parkplatzähnliche Fläche, dann durch ein Tor im Antiterrorzaun zu
> einer Kontrollstelle mit Schlagbaum und schließlich über eine
> Hafenfläche ohne baulich abgegrenzte Fahrbahn zum Schiff.
Bis auf das Z250 stimme ich dir zu.
> Ein
> durchgängiger "highway=servive" ist schon fast eine übertriebene
> Hilfestellung für den Router. :-)
Wenn du eine Straße hast, die von Dorf A nach Dorf B führt, die über
eine große Fläche oder "durch" einen Schlagbaum führt, machst du da dann
auch eine service draus ?!?
> Wenn ein Router solch eine Fähre einplanen soll, muss das Programm,
> das die OSM-Daten aufbereitet, die Zufahrtswege entsprechend umsetzen.
Wieso? Laut deiner Definition hat der Router doch recht dich da nicht
langzuführen. Das ist eine so niederpriore (Zufahrts-)Straße, da will
der Anwender bestimmt nicht lang ...
Gruß, ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de