[Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Sa Okt 30 19:36:26 UTC 2010


Am 30.10.2010 20:20, schrieb Karl Eichwalder:
> Peter Wendorff<wendorff at uni-paderborn.de>  writes:
>
>> und wie taggst du dann gemeinsame Rad/Fußwege mit blauem Schild?
> Als erstes gilt die grundregel: "das höchste verkehrsmittel
> entscheidet" -- also highway=cycleway und dann tut man noch foot=yes
> hinzu.  Das ist dann für die meisten anwendungen ausreichend.  Für den,
> der es genau wissen will, kommt noch das jeweilige verkehrszeichen
> hinzu, z.b.: traffic_sign=z241 -- damit ist die sache eindeutig.
>
> Den kombinierten rad/fuß/reitweg lassen wir mal einen moment außer
> betracht (mir ist diese kombination bislang genau ein einziges mal
> untergekommen: in KS, in der nähe des vfl-platzes).
>
>> Sich hier für eins zu entscheiden ist jedenfalls falsch.
> Ganz im gegenteil.
>
>> Ich kenne dafür highway=path; foot=designated; bicycle=designates;
> Damit ist nur leider rein gar nichts geklärt und zu allem elend ist es
> nicht rückwärtskompatibel (weshalb diese wege z.b. auf der cyclemap
> fehl(t)en).  Es ist nicht klar, ob dort wirklich 240 oder 241
> aufgestellt ist, oder ist dort nur "Für Radfahrer frei" angeschlagen,
das war nach meinen Informationen dann bicycle=yes (anstatt designated), 
ohne dass ich dazu jetzt eine Quelle etc. hätte.
> oder fehlt jegliches blaues schild und gibt es vielleicht nur eine rad-
> und wanderrouten-beschilderung ("designated").
>
> Weil das alles unklar ist, wurde dann noch ein "official" dazuerfunden
> und keiner weiß nun, ob damit das blauschild gemeint ist oder die
> teilhaberschaft an einer offiziellen wegroute.
+1

Meine Informationen kommen von hier: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren

Zitat:
Eigenständiger gemeinsamer (Z. 240) und getrennter (Z. 241) Fuß- und 
Radweg (eigene Straße)

     *
           o Benutzungspflicht
           o foot=designated
           o bicycle=designated
           o duty_of_use=no
           o path=...

Als Auszeichnung für den Weg hat sich highway=path als brauchbare 
Variante erwiesen (in Österreich nicht gebräuchlich, siehe Diskussion!).
Zitat Ende


> Manchmal ist weniger mehr.  Deshalb: siehe oben.
Es gibt aber kein "höchstes Verkehrsmittel" Auf einem gemeinsamen Rad- 
und Fußweg.
Also ist cycleway+fußgänger genauso falsch wie fußweg+ radfahrer.

Gruß
Peter




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de