[Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?
Garry
GarryD2 at gmx.de
So Okt 31 23:25:03 UTC 2010
Am 30.10.2010 13:38, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 30. Oktober 2010 00:02 schrieb Stephan Wolff<s.wolff at web.de>:
>> die meisten OSM-Tags sind nicht eindeutig definiert. Regelmäßig werden
>> hier, im Forum und im Wiki Fragen zur Verwendung der Tags diskutiert, wie
>> z.B.:
>
> das ändert sich auch mit "eindeutigen" Definitionen (die wir oft haben) nicht.
> Deine im Folgenden gelisteten Fragen lassen sich m.E. allesamt durch
> Nachdenken lösen. Prämisse ist dabei, dass man ein Objekt nur als das
> taggt, was es ist.
Damit hat man aber das Problem das man viele Einzelfälle hat die zwar
genau beschrieben sind,
in dieser Zusammensetzung aber nur selten vorkommen und damit durch
üblichen Regeln für
Router, Renderer etc. leicht durchfallen so dass man viel Aufwand
treiben muss diese Ausnahmen zu implemtieren.
>> - Umfasst "landuse=residential/industrial/retail" nur die entsprechend
>> genutzten Privatgrundstücke oder auch die dazwischenliegenden Straßen?
>
> da die Straßen nicht "residential", "industrial", etc. sind, sondern
> öffentliches Straßenland, sollten sie nicht eingeschlossen werden. (s.
> Grundregel oben).
Gegebenfalls möchte man aber wissen in welchem Wohn/Industriegebiet man
sich befindet - ein ausschluss
der Strassen wirkt dem entgegen...
>> - Gibt "width" bei Straßen die Breite der Fahrbahn oder die Gesamtbreite
>> inklusive Parkstreifen, Grünstreifen und Gehweg an?
>
> m.E. umfasst highway den befahrbaren Teil der Straße, width würde ich
> daher nur für die Fahrbahn verwenden. Parkstreifen sehe ich da
> eingeschlossen. Fraglich könnte es werden, wenn man die Gehwege
> explizit mittaggt (so was wie sidewalk:right=yes oder so). Man sollte
> m.E. einfach klar reinschreiben, dass width die Breite der Fahrbahn
> beschreibt (z.B. zwischen den Bordsteinkanten, bzw. zwischen den
> seitlichen Fahrbahnbegrenzungen (weisse Streifen).
Standstreifen sind keine Parkstreifen - in dieser Definition wäre width
dann doch ehr unscharf
definiert.
>> - Werden auch Modellflugplätze als "aeroway=aerodrome" getaggt?
>
> nein. Auch das mit Menschenverstand keine Frage, oder?
Ging es da nicht ehr um aeroway=runway?
>> Wie können wir zu eindeutigen Definitionen der Tags kommen?
>
> indem wir nicht ohne es vorher öffentlich anzusprechen (am besten
> international) wild im Wiki rumeditieren und bereits vorhandene Tags
> umdefinieren bzw. unausgegorene sich nicht ins System einfügende und
> überlappende Tags nicht einfach so reinschreiben. Indem sich mehr
> Leute an den Diskussionen zu Proposals beteiligen und Ergebnisse der
> Diskussionen hier auf den Listen auch ins Wiki übertragen werden, ...
Viele Köche verderben den Brei...Häufig gibt es doch das Problem das
wenige Fachmeinungen auf viele Volksmeinungen
stossen so dass ein in der breite akzeptiertes Schema nicht zwangsläufig
der nötigen Genauigkeit für eine sinnvollen Auswertungen
entspricht.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de