[Talk-de] Scanaerial-Plugin und Aerowest-Luftbilder
Carsten Gerlach
daswaldhorn at gmx.de
Do Aug 18 17:09:07 UTC 2011
Hallo zusammen,
ich möchte gern das Scanaerial-Plugin nutzen um von den Aerowest-Luftbildern
Objekte abzuzeichnen. Dazu habe ich Scanaerial laut Anleitung [1]
eingerichtet; mit dem standardmäßig eingestellten Bing funktioniert es auch
wie gewünscht. Ebenso habe ich für die Aerowest-Bilder einen lokalen Mapserver
[2] eingerichtet, der auch mit JOSM problemlos funktioniert. Damit Scanaerial
nun die Aerowestbilder nutzt, habe ich in der scanaerial.cfg die Zeile
wms_server_url = http://wms.latlon.org/?layers=bing&
in
wms_server_url = http://127.0.0.1/cgi-
bin/mapserv?map=/home/carsten/Dokumente/OSM/Aerowest/mapserver/osm.map&
geändert, halt auf die WMS-Angabe, die auch im Mapfile osm.map des Mapservers
angegeben ist.
Starte ich nun scanaerial, läuft der entsprechende python-Prozess auf nahezu
100% CPU-Last und wird nicht fertig... nach ca. 1 Stunde hab ich in mal
abgebrochen.
In der osm.map des Mapservers taucht zweimal die Zeile
"wms_srs" "EPSG:4326"
auf, was mit veranlasst hat, auch in der scanaerial.cfg einen Versuch mit
projection = EPSG:4326
zu wagen. Einen Unterschied zwischen dieser Projektion und der standardmäßigen
von EPSG:3857 habe ich nicht feststellen können.
An welcher Stellschraube kann ich jetzt noch drehen, um Scanaerial wie
gewünscht zum laufen zu bringen? Vielleicht liest ja ein Scanaerial-Entwickler
mit und weis Rat.
Vielen Dank und Gruß, Carsten
PS: Ich nutze Ubuntu 11.04, auf einem 64-bit-System.
[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Scanaerial
[2]
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Installation_und_Verwendung_von_MapServer_f%C3%BCr_Aerowest_Luftbilder
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de