[Talk-de] Welche Zusatztags für welche Wege?

Steffen Grunewald steffen.grunewald at gmx.net
Do Dez 1 08:42:31 UTC 2011


On Wed 2011-11-30 (23:48), Stephan Wolff wrote:
>>> lanes:    für alle Straßen ab primary, sonst wenn>2 (>1 bei oneway)
>>
>> auch lanes=1 ist eine wertvolle Angabe,
>
> Bei mehrspurigen Straßen sind die Fahrspuren meist leicht zu zählen.  
> Aber bei welcher Straßenbreite liegt die Grenze zwischen lanes=1 und  
> lanes=2?
>
>>  Ungeklärt bzw. nicht vollständig klar ist,
>> was alles eine "lane" ist.
>
> Ja, eine gute Definition wäre sehr wertvoll.

Wenn man "lane" als Fahrspur übersetzt, dann ist die Grenze doch klar: 
wenn eine Markierung Fahrspuren klar voneinander trennt, dann lanes > 1

Wenn es diese Markierung nicht gibt, dann macht "lanes" wenig Sinn.
"primary" sollten diese Markierungen in der Regel haben (und zumindest
in D sollte es irgendwo eine Richtlinie geben, wann Straßen mit Markierungen
zu versehen sind)

>> * width
> Eher nicht. Es gibt keine brauchbare Definition, innerorts ändert sich  
> die Straßenbreite zu oft und width ist ohne gute Luftbilder schwer zu  
> messen. Viele Mapper würden wohl einfach einen Standartwert setzen (bei  
> vielen Feldwegen steht pauschal width=3). Ein solcher Wert wäre nicht  
> nur überflüssig sondern schädlich.

+1

G, S




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de