[Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

bkmap burkhard.kirchner at web.de
Fr Dez 9 14:18:30 UTC 2011


Am 09.12.2011 13:31, schrieb Bernd Wurst:
> Hallo.
>
> Am 09.12.2011 10:51, schrieb Andi K:
>> die Vollständigkeit der Wege liegt bei fast 100%
>
> Ich tippe die Vollständigkeit von Google eher auf 120%, zumindest was
> Waldwege betrifft.
>
> Es gibt einige Wege die wirst du vor Ort nicht mehr finden aber Google
> schlägt die für's Routing munter vor. Die haben einfach den selben
> Blödsinn importiert, den das Vermessungsamt hier schon seit Jahren als
> amtliche Karte anbietet. :(

Ja, das ist bei mir auch so. Es sind Wege eingezeichnet, die es gar 
nicht mehr gibt, oder auf denen man eine Axt braucht um durchzukommen.
Zuweilen fehlen auch Wege.

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.5031&lon=11.1334&zoom=14&layers=M

Nur sind bei weitem nicht alle Gebiete so gut gemappt. Dort ist Google 
klar im Vorteil.

Für Neueinsteiger oder Gelegenheitsmapper fehlt jetzt dadurch ein Stück 
Motivation, mitzumachen.

Unbestritten ist bei OSM immer noch der große Vorteil, dass es sich um 
offene Daten handelt :-)





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de