[Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten
Tirkon
tirkon33 at yahoo.de
So Dez 11 18:40:07 UTC 2011
Andreas Neumann <andr-neumann at gmx.net> wrote:
>Und ans Aktuell halten will ich gar nicht erst
>denken...
Hier möchte ich widersprechen. Gerade Neues zieht OSM-Mapper magisch
an. Neue Straßen sind sehr häufig schon lange vor ihrer Eröffnung mit
dem Fahrrad oder zu Fuß geloggt, bisweilen sogar schon in der
Planungsphase bei OSM eingezeichnet. Am Tage der Eröffnung wird
einfach das "under construction" gestrichen und schon kann sie vom
Routenplaner und Navi genutzt werden.
Sobald eine gewisse Grunderfassung bei OSM erst einmal vorliegt, sind
die Änderungen ein Klacks.
Ich finde diesen Vergleich nicht mehr, wo man die verschiedenen
Kartendienste deutschlandweit auf neu eröffnete Hauptverkehrsstraßen
auch auf dem Lande abgeklopft hat. In OSM waren alle - sogar die
jüngsten aus den letzten Monaten drin, während andere Dienste noch
nach zwei Jahren nichts davon wussten.
Beispielsweise wird morgen die Toulouser Allee in Düsseldorf
freigegeben, die es bei OSM schon ewig "under construction" gibt.
Google hat sie noch nicht. Wenn das Teil dann noch von erheblicher
Relevanz ist, findet man wegen der erwähnten Magie des Neuen auch
gleich den Wikipedia Artikel dazu.
http://sautter.com/map/?zoom=17&lat=51.21005&lon=6.67213&layers=B000000TFFFFFFFF
http://de.wikipedia.org/wiki/Toulouser_Allee
Gruß
Tirkon
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de