[Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

Robert S. osm-mail at autobahnen-europa.eu
So Dez 11 20:12:15 UTC 2011


2011/12/9 Andi K <test9990 at gmx.de>

> Dazu:
> http://google-latlong.blogspot.com/2011/12/updating-maps-of-united-kingdom-germany.html
>

Oha, GMaps sieht jetzt etwas mehr nach einer Karte aus und nicht mehr wie
eine einfache Visualisierung einer Routingdatenbank. Auch wenn GMaps für
meinen Geschmack weiterhin zu blass und aktzentarm im Vergleich zu
klassischen Straßenkarten ist.

2011/12/9 Andi K <test9990 at gmx.de>

> Ich bin gespannt, wie wir das organisatorisch auf die Beine stellen
> können, jetzt mit Google mitzuziehen und die Kommunen und Länder zu
> überzeugen, ihre Geobasisdaten zur Verfügung zu stellen. Denn Google maps
> nutzt die seit heute, die Vollständigkeit der Wege liegt bei fast 100% und
> das walk routing ist somit überall perfekt.
>

Also das einfache Importieren von amtlichen Kartenvektoren wäre doch
langweilig. Allenfalls Daten von nicht so einfach zu mappenden Dingen wie
Wasserläufe (da oft verrohrt) oder Grenzen könnten wir gebrauchen. Und
Luftbilder - zum Luftbilmappen.



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de