[Talk-de] OSM auf 28C3

Michael Kugelmann MichaelK_OSM at gmx.de
Mo Dez 12 09:49:57 UTC 2011


Am 30.11.2011 19:12, schrieb Matthias Meißer:
> Ich traue mich aml eine ganz grundsätzliche Frage zu stellen: Wie ist 
> denn das Feedback so auf dem CCC?
> Ich kenne das ebend nur von den Videostreams und stelle mir das 
> schwierig vor, da doch da nur die Leute hingehen, die richtig was 
> drauf haben, oder? Ich kann mir da gar nicht vorstellen, was man denen 
> groß neues über OSM erzählen kann :/
Videostreams bilden m.E. nur die Vorträge ab, das sonstige Geschehen 
kommt darin nicht vor.
Von meinen Erfahrungen beim Congress 2009 kann ich sagen: es gibt 2 
Kategorien von Besuchern:
* Leute die schon dabei sind und einfach mal reden (oder Leute kennen 
lernen) wollen oder konkrete Fragen haben ("ich will xxxxxx machen, 
wiewie kann ich das?" / "wie mappe ich yyyyy?" / ....)
* Leute welche das Projekt (immer noch) nicht kennen und sich 
interessieren was es ist.
Der Congress stellt jetzt aber keine so extreme Anforderung wie manch 
andere (Fach-)Messe was "Show" und gute Darstellung/Werbung angeht => 
das ist alles viel entspannter. Das bedeutet dass man mit wenig Aufwand 
doch etwas erreichen kann. Von dem her lohnt sich das auf jeden Fall. 
Und wo sonst findet man so viele Leute die potentiell ein Projekt zum 
Engagieren (z.B. Programmieren) suchen.

Der Projektstand hat aber auch einen anderern Vorteil: es ist ein 
Treffpunkt und "Rückzugsort" der OSM'ler => man kann sich dort dann mal 
zusammensetzen und z.B. etwas reden.


Grüße,
Michael.





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de