[Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Remapping Anleitung unbrauchbar?
Wolfgang Barth
wolfgang at barthwo.de
Mo Dez 12 10:21:49 UTC 2011
Am 12.12.2011 10:48, schrieb Jo:
>>
>> Aber bitte gebt dann auch einen Vorschlag an, wie Potlatch User vorgehen
>> sollten, denn nicht jeder mag JOSM.
>>
>> Die Konklusion ist dann aber das Potlatch User besser nicht versuchen
> Lizenzprobleme zu lösen... weil die Relationunterstutzung nicht so
> weitgehend ist, dass das möglich ist ohne Relationen zu brechen.
> Und das wird Richard warscheinlich nicht gern hören, also können wir das
> auch nicht so auf der Seite eintragen...
> Jedenfalls ist es sogar mit JOSM ganz kompliziert um es wirklich korrekt zu
> 'remappen'. Es ist ja eine komplizierte Geschichte.
Naja, ich bin einer dieser Potlatch-Mapper. Irgendwie gefällt mir JOSM
nicht so gut.
Aber in meiner Mapping-Region im Saarland habe ich jetzt schon einiges
remappt in den letzten Tagen.
So viele Relationen gibts da eigentlich nicht, bei denen ich fürchte
etwas kaputt zu machen. Es gibt Wander- und Radwege und ein paar
Buslinien in der ländlichen Region. Die kann man eigentlich relativ
leicht wieder neu setzen auch bei Potlatch auch wenn man einen way
komplett ersetzt.
Da wäre eine Aussage hilfreich, welche Arten von Relationen man nicht so
leicht wieder neu setzen kann.
Ok, bei Potlatch kann ich nicht so leicht erkennen ob eine Relation
selbst gefährdet ist. Das habe ich bisher ignoriert dabei.
Was mir im Bezug auf den Lizenzwechsel auch noch unklar ist:
Wie ist das mit nodes vs. ways. Wenn ein way von einem "Nichtzustimmer"
angelegt wurde mit seinen Erst-Nodes und ich dann die nodes alle
remappe, was passiert dann mit dem way bei der Lizenzumstellung? Der way
wurde meist auch schon noch mal neu angefaßt, z.B. mit einem
Strassennamen ...
Es wäre doch Irrsinn, wenn nach der Lizenzumstellung nur noch verwaiste
nodes da rumstehen würden.
Für mich wäre logisch, wenn ein way erhalten bleibt, wenn irgendjemand
den später noch mal angefaßt hat, sei es neue nodes reingemacht oder
irgendwelche anderen Änderungen. Damit sehe ich keine Rechte des
Erstanlegers verletzt.
Aber ich denke, die nodes der Erstanleger würden verschwinden bei der
Umstellung. Dann müsste ich beim Remappen vor allem die als gefährdet
markierten nodes ersetzen und danach wäre alles im Lot. Obwohl das
eigentlich sehr weitgehend im Sinne der Rechte des Ersturhebers ist. Es
ist eigentlich so, daß ich auch keine Rechte des Erstanlegers verletzt
sehe, wenn ich z.B. einen way danach noch mal "präzisiert" habe durch
Verlegung von nodes oder neue nodes. Damit habe ich ja auch praktisch
die "alten" nodes noch mal verifiziert und bestätigt.
Werden auch tags gelöscht, die von einem Nichtzustimmer erstmalig
eingetragen wurden, auch wenn danach jemand was an einem way oder node
gemacht hat? Ich würde ja gerne diese tags auch neu setzen, damit sie
erhalten bleiben. Aber es ist doch verückt dafür den ganzen way löschen
und wieder neu einfügen zu müssen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de