[Talk-de] [bulk]: Re: Remapping Anleitung unbrauchbar?

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Di Dez 13 13:35:40 UTC 2011


Am 13. Dezember 2011 13:26 schrieb Walter Nordmann <walter.nordmann at web.de>:
> Martin Koppenhoefer wrote
>> ... und wieso sollten Anfänger 2 Editoren lernen müssen (Erst Potlatch um
>> zu bemerken, dass
>> er nicht wie gewünscht funktioniert, und dann JOSM)?
> Schlimmer noch ist es, NICHT zu bemerken, dass etwas schief geht.


wobei man sagen darf, dass es aufwärts geht. "Richtige Unterstützung"
für Relationen, wie man sie von JOSM schon lange kennt, gibt es
ansatzweise jetzt auch in Potlatch (immerhin werden alle tags und
members sowie deren Rollen angezeigt, automatisches Erkennen von
angeschlossenen ways und derlei fehlt momentan noch, aber theoretisch
muss man nichts mehr automatisch kaputtmachen, und hat die Chance,
alle Daten zu sehen).


Ganz gut wäre es m.E., den Hauptunterschied von Potlatch und JOSM
nicht im Ziel-Publikum "Anfänger" und "Experten" darzustellen, sondern
die Typologie "Online" und "Offline"-Editor mit Darstellung der
jeweils impliziten Vor- und Nachteile (Installation vs Flash,
definiertes Runterladen vs. permanentes Laden, WMS-Support, etc.)

Damit beziehe ich mich z.B. hierauf:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Beginners_Guide_1.3.2
erster Satz: "Potlatch is an editor for OSM data. It is recommended
for beginners." --- wieso ist der für Anfänger empfohlen? Ich würde
diese Anfänger-Empfehlung komplett weglassen und nur Charakteristiken
beschreiben ("Potlatch is an editor for OSM data. It is based on Flash
and because it is an online editor, you do not have to install
anything but a permanent internet connection is required.")

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de