[Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Di Dez 13 13:35:18 UTC 2011
Hallo Garry,
>> man kann Objekte irrtümlich so zeichnen, dass sie sich mit Gebäuden kreuzen
>
> Ich sehe da kein Problem drin wenn es solche Überschneidungen gibt - im
> Gegenteil, man wird so zu genaueren Daten kommen weil der Fehler
> offensichtlich wird - sonst wird immer nur so lange hin- und her
> geschoben bis die Optik stimmt.
Ja, das klingt sinnvoll.
Bedingt aber einvernehmliche Qualitätskriterien.
Wie erkennt man, dass etwas Formgerechtes auch lagerichtig ist?
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de