[Talk-de] key:entrance+steps
Peter Wendorff
wendorff at uni-paderborn.de
Do Dez 15 11:12:54 UTC 2011
Am 15.12.2011 11:48, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 15. Dezember 2011 09:37 schrieb Peter Wendorff<wendorff at uni-paderborn.de>:
>> upper und lower an die nodes ist Blödsinn, weil es durchaus sein kann, dass
>> ein node zu zwei Treppen gehört - und dann?
> kann eigentlich nicht sein, weil immer noch ein Treppenpodest
> dazwischen ist (ansonsten wären die Nodes in der Mitte der Treppe und
> nicht am Ende).
Wenn eine Treppe z.B. nur zur Hälfte ein Geländer hat (kommt vor),
müsste die Treppe in zwei Teile gesplittet werden, ohne dass ein Podest
dazwischen ist.
Wenn - wie leider sehr oft, die zur Seite abgehende Treppe direkt an den
quer dazu verlaufenden Weg angeheftet wird - und auf beiden Seiten eine
Treppe ist, hast Du sehr wohl einen Node, an dem zwei Treppen anfangen.
> Trotzdem stimme ich Dir zu, dass diese Information
> auf den way gehört.
>> incline=up bzw. incline=down dagegen entspricht der Semantik, die wir bei
>> Einbahnstraßen etc. schon haben (auf bzw. ab in Richtung der definierten
>> Reihenfolge der Nodes).
> +1. Standard ausserhalb von OSM (z.B. in Architekturzeichnungen) ist
> eine Richtung von unten nach oben.
...auf die wir uns allerdings nicht in OSM geeinigt haben, deshalb immer
angeben; selbst, wenn man sich für einen solchen Standard entscheidet
und Treppen-ways immer entsprechend dreht.
Gruß
Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de