[Talk-de] Welche Tools zum Remappen NACH dem Lizenzwechsel?

Wolfgang Barth wolfgang at barthwo.de
Do Dez 15 15:32:39 UTC 2011


Am 15.12.2011 16:07, schrieb Norbert Kück:

> Das Remappen hatte ich schon begonnen. Gestoppt habe ich es, als mir vor
> ein paar Tagen klar wurde, dass kein Tool derzeit mit der Garantie
> ausgestattet ist, das "gut" angezeigte Objekt "gut" sind und ich daher
> nicht sicher sein kann, dass meine jetzige Arbeit nicht durch
> Seiteneffekte oder unerkannte Probleme fürn A.... ist.
Genau. Beim Remappen versuche ich jetzt auch nur das zu machen, wo ich 
sicher bin, daß es Nodes von einem Erstmapper sind, die ich ersetze, 
also wo ich recht sicher bin, dass sie weg sein werden. Aber sehr 
motivierend ist das nicht.

>
> Nachher gibt's keine Illusion mehr - man sieht man die Löcher. Es gab
> Jahre, da war ein lückenhaftes OSM normal. Nach der Umstellung wird es
> eben wieder so sein - na und? Das wird schon wieder.

Wäre ja schön, wenn man die Löcher SEHEN würde. Genau darum ging es mir 
ja in dem Beitrag. Wenn man die jetzt fehlenden Objekte nach dem 
Lizenzwechsel auch sieht, dann kann man ja leichter remappen. Wenn es 
problematisch sein sollte, als "Unterlage" das alte OSM zu nehmen, dann 
meinetwegen das Luftbild, aber ich möchte alle "verschwundenen" nodes 
und ways gezielt finden können.

In jedem Fall sollte man den Kartennutzern schon mal sagen, daß sie sich 
den Stand vor dem Lizenzwechsel mal gut aufheben sollen, denn es wird 
schon eine Zeitlang danach dauern, bis wir diesen Stand wieder haben. 
Ich hoffe ja, OSM wird nicht nur den alten Planet-File bereitstellen, 
sondern auch einen auf den alten Daten basierenden Tile-Server betreiben.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de