[Talk-de] Abkürzungen?
Manuel Reimer
Manuel.Spam at nurfuerspam.de
Di Dez 20 12:16:05 UTC 2011
Bernd Wurst wrote:
> Klar muss diese offizielle Schreibweise irgendwo in den Daten drin
> stehen, ich denke da hat niemand was dagegen. Es wurde dazu mal
> "name:official" vorgeschlagen, keine Ahnung ob das weitläufig genutzt wird.
Laut Tagwatch ist das Tag so zumindest 67 mal im Gebrauch.
Ich könnte mit diesem gut leben. Müsste ggf. noch im Wiki "nachdokumentiert"
werden...
Beispiel wie es Wikipedia macht wurde ja schon genannt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lohr
Hier wird man auf die *Langform* weitergeleitet und in Klammern findet sich:
(amtlich: Lohr a.Main)
Man beachte das fehlende Leerzeichen zwischen "a." und "Main"....
Wieder was gelernt: In Deutschland gibt es amtliche Abkürzungen.... :-/
> Und aus Sicht der Programmierer ist die Sache so: Aus dem vollständigen
> Wort später Abkürzungen herzustellen ist wesentlich einfacher und
> weniger fehlerträchtig als anders herum. Daher hatten wir uns in den
> vergangenen Threads zu diesem Thema eigentlich immer so verständigt,
> dass der Name die ausgeschriebene Form enthält und wenn die Stadt auf
> Verstümmelung wert legt, kann man die amtliche Schreibweise in einem
> extra-Tag unterbringen.
Scheint mir eine gute Idee zu sein. Solange die Stadt sich nicht dazu
entschließt, dass das "a." nun nicht mehr die Abkürzung für "am" ist und man
deshalb auch im allgemeinen Sprachgebrauch die Stadt mit "Lohr aPunktMain"
bezeichnet, gehört da die Langform hin.
Gruß
Manuel
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de