[Talk-de] Abkürzungen?

Stephan Wolff s.wolff at web.de
Mi Dez 21 02:49:59 UTC 2011


Am 19.12.2011 16:35, schrieb Manuel Reimer:
> Meine Meinung zum Thema: Wer eine Datenbank erstellt, der sollte dort
> keine Kurzformen hinterlegen. Ich schreibe ja auch nicht "Hauptstr."
> wenn die Straße "Hauptstraße" heißt.
>
> Korrekt oder liege ich da falsch?

So allgemein möchte ich nicht zustimmen.

Viele Behörden, Organisationen, Firmen und Vereine haben so sperrige 
offizielle Namen, dass Verkürzungen üblich sind. Dann sollte man diese
Verkürzungen, die sich meist nicht automatisch aus dem offiziellen Namen 
ableiten lassen, auch in OSM als alt_name, loc_name und/oder short_name 
aufnehmen. Wenn der offizielle Name unüblich ist, gehört er nach 
official_name und der übliche Name in name.

Den Link zur englischen Wikiseite
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Names
hatte Manuel schon genannt.

Dann könnte sich etwas ergeben wie:

name="Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit"
alt_name="Bundesumweltministerium"
short_name="BMU"

name="Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf"
alt_name="Uniklinik Eppendorf"
short_name="UKE"

name="Kurfürstendamm"
loc_name="Ku'damm"

official_name="FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V."
name="FC Schalke 04"
short_name="S04"

official_name="Turn- und Sportverein Musterdorf von 1912 e.V."
name="TSV Musterdorf"
short_name="TSVM"

Wenn eine OSM-Namenssuche alle Varianten auswertet, erhält der Nutzer 
deutlich bessere Suchergebnisse.

Viele Grüße
Stephan

PS: Gibt es einen Konsens, ob Angaben zur Rechtsform (AG, GmbH, e.V.) 
Bestandteile des Namens sind?





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de