[Talk-de] Verständnisfrage zur Lizenzumstellung - clean tag
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Dez 26 12:22:48 UTC 2011
Hi,
On Mon, 26 Dec 2011 04:46:17 +0100
Tirkon <tirkon33 at yahoo.de> wrote:
> >> wirklich sauber ist. Und daher hat Frederik das Clean-Tag
> >> vorgeschlagen, das händisch gesetzt wird.
> >aber ist das "amtlich" ?
>
> Du kennst das: Jemand schlägt etwas vor und die meisten folgen dem -
> oder nicht. Was also ist bei OSM amtlich? Da kann man die Threads zu
> diesem Thema der letzten drei Wochen lesen und für sich selbst ein
> Urteil fällen.
;) also meine OSMI-Karte ist nicht amtlich. Aber ich habe die Hoffnung,
dass sie mit der Zeit zu etwas konvergiert, was den Konsens in einer
Form ausdrueckt, dass die LWG dann sagen kann "ok, das machen wir jetzt
so" ;)
Aktuell gibt es keine in Stein gemeisselte "amtliche" Position.
> Letztendlich muss aber eine Lösung her, da offenbar (meines Wissens)
> kein OSM Programmierer einen berechenbaren Algorithmus für Splittings
> und Vereinigungen programmieren kann. Es ist bisher fraglich, ob es so
> etwas bei der jetzigen Form der Changing-Sets überhaupt geben kann -
Man kann natuerlich schon eine automatisierte Analyse machen: "Ermittle
Paare von Ways, bei denen innerhalb desselben Changesets eine Sequenz
von Nodes einem Way A weggenommen und einem Weg B zugeschlagen wurde".
Das findet aber ein paar "false positives" und koennte auch einige
echte splits uebersehen.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de