[Talk-de] ODbL: "Tainted" Tags in eigenen Namespace schieben statt Daten löschen?

Frederik Ramm frederik at remote.org
Di Dez 27 10:25:05 UTC 2011


Hallo,

On 12/27/11 09:21, Tom wrote:
> zu dem Thema ist schon so viel gepostet worden, dass ich gar keinen Überblick
> habe, ob sich schon jemand mit speziellen "Nur-Lese" Namespaces für "tainted"
> Tags beschäftigt hat. In diesen speziellen Namespace würden am 1.4. alle Tags
> geschoben werden, die von Nicht-Zustimmern stammen. Die Knoten oder Wege selbst
> würden dabei allerdings nicht gelöscht werden und bleiben damit zumindest im
> Editor sichtbar! Eine ODbL-konforme Karte würde dagegen in etwa so die CLEANMAP
> heute aussehen.

Ich glaube, dass es nicht moeglich sein wird, eine "gemischte" Datenbank 
mit CC-BY-SA und ODbL-Elementen zu veroeffentlichen, da beide Lizenzen 
gern die einzige sein wollen. Und das Bereitstellen eines API-Aufrufs, 
mit dem man einen gemischten Datensatz in den Editor laden kann, ist ja 
bereits "veroeffentlichen".

Also ich persoenlich halte auch gar nichts von diesem Festklammern an 
alten Daten. Ich werde in meinem Bereich darauf hinarbeiten, dass bis 
April keine CC-BY-SA-Daten mehr da sind. Dann habe ich einen graduellen 
Uebergang und keine grosse Ueberraschung am 1.4. oder wann auch immer 
(und die LWG hat keine Arbeit, weil sie in meinem Bereich nichts 
loeschen muessen).

Dass ich dabei eventuell einige CC-BY-SA-Daten ohne Ersatz entfernen 
muss, nehme ich in Kauf.

Bye
Frederik




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de