[Talk-de] Vulkan - Berg, Grat

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Di Dez 27 16:27:09 UTC 2011


Hallo Martin,

> ja, "rim" wie von Klaus-Hermann vorgeschlagen passt gut
> natural=crater_rim

Habe ich so eingefügt.

Jetzt brauchen wir nur noch viele Krater-Ränder,
damit Mapnik etwas Schönes daraus machen kann :-)

- - - -

>>> "ridge"
>> Bergrücken? Höhenzug? eher rund und flach...
>
> ridge bezeichnet durchaus eine Kette von Bergen (also mit Gipfeln) und
> ist dann steil bzw. spitz, scheint aber eher mehrere Berge zu
> betreffen, daher nicht für einen Grat / Kamm zu gebrauchen.

Also Bergkette? oder Gebirgszug?
Sowas wird ja nun wohl besser nicht als Linie in die Karte eingetragen.
Sondern höchstens als Namenszug in niedrigen Zoomleveln gerendert.
Oder eben als Relation aus mehreren Gipfeln und Gräten zusammengesetzt.
Im Wiki steht dann auch "chain of ways"...

Wenn das so Konsens ist, ersetze ich das Bild
und nehme "(or single way)" dort raus.

>>> "arete"
>> Grat, Flanke.

Ich meinte natürlich: Grat, Kamm.

> Einig sind wir uns wohl darin, nach der Form zu klassifizieren und
> z.B. die geologische Entstehung erstmal rauszulassen?

Form, Funktion, und Entstehung sind verschiedene Klassen.
Kann man natürlich alles abblden.
Beginnen würde ich aber mal mit der Form :-)

Mit Gipfel, Grat und Pass kann man geografisch schon eine ganze Menge 
anfangen. Jetzt brauchen wir nur noch grafische Symbole für den 
Renderer, damit er alles hübsch darstellen kann.
Gipfel haben wir ja schon, und mit alt kann man auch die Höhe 
unterscheiden und mit der Dominanz die Wichtigkeit.
Pass gibt es auch, und in Verbindung mit Strasse oder Weg kann auch die 
Bedeutung unterschieden werden.
Klippe habe ich auch schon gesehen.

Jetzt brauchen wir noch etwas für Grat...

Gruss, Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de