[Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mi Feb 2 16:16:13 UTC 2011
Hallo,
On 02/02/11 16:52, Frank Gruender wrote:
> TMC ist funktional direkt auf Navigationssysteme ausgelegt und nicht für
> Mikrowellen und Waschmaschinen. Die Aktualität dürfte in der Regel
> größer als bei Telefonnummern irgendwelcher Restaurants sein. OSM ist
> gerade für Navigationssyteme und für Landkarten gedacht.
Das ist doch aber kein Argument. TMC ist keine inhaerente Eigenschaft
der Strassen und Wege, die wir vor uns sehen. TMC ist eine komplett
separate Datenbank, die mit OSM erstmal nichts zu tun hat und die sich
irgendeine dritte Stelle ausgedacht hat. Eine von ziemlich vielen, wie
ich annehme. Ich bin nicht ueberzeugt, dass diese Datenbank nur nutzbar
gemacht werden kann, indem sie komplett in OSM importiert und dort
gepflegt wird.
> Und die Logik: "Kenn ich nicht, ess ich nicht" kann wohl kein Grund
> sein, TMC-Daten zu löschen. Da fallen mir auf Anhieb Tags ein, die weder
> mit Landkarten, noch Navis etwas zu haben, aber die Krücke muß ich wohl
> hier nicht bemühen.
Grundsaetzlich haben die meisten Leute Respekt vor fremden Daten, die
sie nicht kennen. Trotzdem muss man davon ausgehen, dass
unverstaendliche und un-ueberpruefbare Daten oefter mal unter die Raeder
geraten oder verfaelscht werden, auch voellig unabsichtlich. Das, was
wir im Augenblick haben, ist ganz bestimmt keine tragfaehige Loesung,
und wenn es, wie jemand anders sagte, ein "Pilotschema" zur Erfassung
von TMC in anderen Laendern sein sollte, dann wuerde ich sagen, es ist
gescheitert.
Aber ich bin sicher, dass es eine Loesung gibt, die es ermoeglicht, die
TMC-Datenbank z.B. bei der Datenaufbereitung fuers Navi "hinzuzuladen",
statt die TMC-Datenbank komplett in OSM zu stopfen und damit (a) allen
auf die Nerven zu fallen und (b) Datenfehlern Tuer und Tor zu oeffnen.
Jan-Benedict, habe ich Dich richtig verstanden, dass ein TMC-Code
praktisch sowas bezeichnet wie eine etwas abstrakte Strassenkreuzung?
Das haben wir doch z.B. bei Mautpunkten auch - da wird die Maut zwischen
der Anschlusstelle A und der Anschlusstelle B berechnet, und diese
Anschlusstellen sind ja bei uns in OSM auch keine Nodes, sondern ein
Sammelsurium an Nodes, motorway_links, usw.
Wenn ich nun z.B. eine Relation haette, die mir besagt: Die folgenden 15
Objekte machen zusammen die Anschlusstelle 13 der A8 aus, und das ganze
Ding hat den TMC-Code soundso - wuerde mir das dann reichen? Oder hat
die Anschlusstelle 13 verschiedene TMC-Codes, je nachdem, in welche
Richtung man sie betrachtet?
Und warum TMC:cid_58:tabcd_1:... - muss man davon ausgehen, dass es die
gleichen LocationCodes auch im Namensraum TMC:cid_59:tabcd_1 oder
TMC:cid_58:tabcd_2 gibt?
Und nochmal meine Frage von eingangs: Der Mapper hatte zunaechst nur
LocationCode = 47739 gesetzt. Der Bot hat dann PrevLocationCode = 28866
ergaenzt. Wo hat der Bot diese Information her - und wenn es einen
Algorithmus gibt, nach dem der Bot das ermitteln konnte, warum muss es
dann explizit in der Datenbank stehen? Koennte es sein, dass der
Algorithmus falsche Ergebnisse liefert und ich das dann von Hand im
Einzelfall auf PrevLocationCode = 28867 korrigieren muss oder so?
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de