[Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

Henning Scholland osm at aighes.de
Mi Feb 2 17:23:00 UTC 2011


Am 02.02.2011 15:26, schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Wed, 2011-02-02 14:19:50 +0100, Andreas Labres<list at lab.at>  wrote:
>> On 02.02.11 14:05, Pascal Neis wrote:
>>> TMC Staus oder Verkehrsbehinderungen beziehen sich
>>> im Normalfall immer auf Straßenstücke.
>> Das wäre auch mein Verständnis/meine praktische Erfahrung mit TMC.
>> Und die gilt es in OSM identifizierbar zu machen (IMO). Wenn dazu
>> die Strategie des Taggens geändert werden muß, sollte man das tun.
> "...und in ganz NRW gibts Nebel und Eisregen." Sowas kommt nicht nur
> gesprochen vom Radio-Moderator, sondern wird eben auch via TMC
> übertragen.
>
> In TMC (via Radio bzw. teilweise auch via Sat-Radio zu empfangen)
> werden letztlich drei Zahlen geschickt. Zwei davon (wobei eine leer
> sein kann) ist der Location Code, die dritte Zahl gibt den Grund (und
> ggf. die geschätzte Dauer) an.
>
> Problematisch ist, daß die Punkte/Strecken/Polygone nicht trivial auf
> die OSM-Gegenstücke übertragbar sind. Es gibt beispielsweise
> straßentechnisch nicht "das Kreuz A2/A1", sondern ein ganzes Bündel an
> Ab- und Auffahrten. Um dann das Stück Strecke zwischen
> (beispielsweise) diesem Kreuz und einer Abfahrt davor (wo
> möglicherweise der Stau beginnt) herauszufinden, ist in den guten
> OSM-Daten eben etwas mehr Aufwand nötig, weil u.a. die Fahrtrichtung
> berücksichtigt werden muß.
>
> Daher ists auch nicht so einfach machbar, einfach einen Punkt aufs
> "das Kreuz" zu setzen und den Location Code dabeizuschreiben...
>
> MfG, JBG
So wie ich das Verstanden hab sind die TMC-Objekte in Abschnitte 
unterteilt. Auf diesen Abschnitten befinden sich (mehrere) OSM-Ways. 
Dann ist doch kein Problem, an allen OSM-Objekten eine TMC-ID zu taggen, 
je nach Zugehörigkeit und in einer seperaten Datenbank dann eine 
Zuordnung zwischen den ganzen TMC-Eigenschaften und dieser ID zu 
hinterlegen. Will man nun die Daten auswerten, findet man in den 
OSM-Daten die ID und sucht sich die passenden TMC-Eigenschaften aus der 
Datenbank heraus.
Bei Ampel-Nodes ist obiges auch ohne Probleme möglich.

Viele Grüße,
Henning





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de