[Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

Henning Scholland osm at aighes.de
Do Feb 3 09:05:27 UTC 2011


Am 03.02.2011 09:26, schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> On 02/03/11 09:20, Garry wrote:
>>> Vermutlich hast Du recht, dass die Pflege des 1->2-Mappings in OSM am
>>> einfachsten ist. Was den Speicherort der Datenbank "2" betrifft,
>>> glaube ich aber, dass der potentielle Anwender es einfacher haette,
>>> wenn diese Datenbank separat waere.
>
>> Die TMC-Daten beziehen sich jeweils auf ein konkretes Wegstück. Wie
>> willst Du mit vertretbarem Aufwand sicherstellen dass die Zuordnung der
>> Datenbank "2" das richtige Wegstück findet.
>
> Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Was ich sage, ist: Die 
> Information, dass auf den TMC-Knoten 1234 in positiv-Richtung der 
> TMC-Knoten 8765 folgt, sollte nicht in OSM stehen; OSM sollte sich - 
> wenn ueberhaupt! - darauf beschraenken, zu identifizieren, wo sich der 
> Knoten 1234 befindet.
>
> Das schafft keine zusaetzliche Fehlerquelle, sondern beseitigt eine, 
> meiner Ansicht nach.
Ich glaube es wäre in OSM einfacher abzubilden und für die Router 
einfacher auszuwerten, wenn man nicht die TMC-Knoten einträgt, sondern 
die Abschnitte zwischen den TMC-Knoten eine ID gibt und diese dann an 
die entsprechenden OSM-Wege tagt.

Bsp:
Auf dem OSM-Weg verläuft nur eine Richtung:
(1234)----------->(5678)   -->   TMC:forward=1234:5678
oder
(1234)<-----------(5678)   -->   TMC:backward=1234:5678

Auf dem OSM-Weg verlaufen beide Richtungen:
(1234)----------->(5678) TMC:forward=1234:5678 und TMC:backward=5678:1234
oder
(1234)<-----------(5678) TMC:backward=1234:5678 und TMC:forward=5678:1234

Der Algorithmus bekommt als Input gesagt, zwischen 1234 und 5678 ist in 
positiver Richtung Stau.
Positive Richtung bedeutet für ihn: Suche alle Wege, die 
TMC:forward=1234:5678 und TMC:backward=1234:5678 haben und sperre diese 
in die entsprechende Wayrichtung fürs Routing.

Viele Grüße
Henning





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de