[Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?
Pascal Neis
pascal.neis at gmail.com
Do Feb 3 10:04:20 UTC 2011
Hi,
Frederik Ramm schrieb:
> On 02/03/11 10:05, Henning Scholland wrote:
>> Ich glaube es wäre in OSM einfacher abzubilden und für die Router
>> einfacher auszuwerten, wenn man nicht die TMC-Knoten einträgt, sondern
>> die Abschnitte zwischen den TMC-Knoten eine ID gibt und diese dann an
>> die entsprechenden OSM-Wege tagt.
>
> Wuerde dies nicht zu einer noch groesseren Inflation von TMC-Tags
> fuehren, weil nun saemtliche Ways zwischen zwei Punkten getaggt werden
> muessten?
Dies ist/wäre ein Nachteil bei diesem Verfahren ...
Aber sehr gut um TMCs Sachen in einem Router oder auf
der Karte darzustellen.
>> Bsp:
>> Auf dem OSM-Weg verläuft nur eine Richtung:
>> (1234)----------->(5678) --> TMC:forward=1234:5678
>> oder
>> (1234)<-----------(5678) --> TMC:backward=1234:5678
>
> Was waere der Unterschied zwischen "TMC:forward=1234:5678" und
> "TMC:backward=5678:1234"?
>
> Was waere, wenn ich ueberhaupt keine Nodes und Ways taggen wuerde,
> sondern stattdessen aussschliesslich Relationen anlegen wuerde, und zwar
> eine pro TMC-Segment, mit den Tags
Man muss hier mit den Begriffen etwas aufpassen.
Ein TMC-Segment enthält bei TMC mehrere "Untersegmente".
Die eigentlichen TMC-Segmente werden ja bereits in
OSM importiert, was wir aber meiner Meinung nach brauchen
ist eine Darstellung der (ich nenne es jetzt mal) Untersegmente.
Also von wo nach wo geht das Untersegment von LCL:1234 to LCL:1235.
Denn genau diese brauche ich bei der Verarbeitung von
TMC-Nachrichten. Aber dein Vorschlag diese ebenfalls mit Hilfe
von Relations abzubilden könnte vlt. besser sein, als die
TMC Codes an alles beteiligten Ways zu haengen. Stift und
Papier zum Malen wäre jetzt hilfreich ... :)
viele gruesse
pascal
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de