[Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Feb 3 15:10:59 UTC 2011
Hallo,
On 02/03/2011 02:59 PM, Sven Anders wrote:
> Du vermutest Probleme, wenn jemand eine Schema ändert etc. aber bislang
> sagst du nicht ich will das und das ändern und das beißt sich mit TMC.
Ich moechte, dass OSM nach Moeglichkeit auch weiterhin ohne
Fuehrerschein "bedienbar" ist. Dass man sich ein bisschen reinfuchsen
muss in die Art, wie OSM tickt - was sind Tags, was sind Ways usw.,
laesst sich nicht vermeiden. Aber dass man sich dazu noch - je nachdem,
was man gerade editiert - in verschiedene "Fachdatenwelten"
hineinfuchsen muss, dass missfaellt mir.
Ich habe normalerweise keine unterdurchschnittliche Auffassungsgabe,
aber fuer mich sahen und sehen diese TMC-Daten in OSM wie Kraut und
Rueben aus, wie etwas, das ich ohne zusaetzliche Software nicht
verstehen kann und dessen Korrektheit ich nicht pruefen kann.
Ich habe die Befurechtung, dass dadurch Mapper abgeschreckt werden - und
mindestens einer hat mir hier ja auch recht gegeben und gesagt, er
laesst von einer so getaggten Strasse dann lieber die Finger. Das ist
genau das, was ich vermeiden will.
Ich mag auch einige andere Sachen nicht, es gibt z.B. eine ganze Anzahl
von Relationen nach dem neuen OePNV-Schema, an denen gross eine Warnung
dran steht "Bitte nicht aendern, bevor Du nicht die Seite XYZ gelesen
hast". Das ist auch schon sowas, wo ein paar Leute sich in OSM eine
kleine Mauer bauen und sagen "hier darf nur mitmachen, wer die folgenden
Bedingungen erfuellt". Mir ist schon klar, dass das manchmal notwendig
ist, aber es ist ein "notwendiges Uebel" mit der Betonung auf Uebel.
Ein bisschen muss TMC hier als Stellvertreter fuer viele andere
aehnliche Situationen herhalten, die noch kommen werden - aber, auch das
wurde gesagt, Marcus hatte ja angeblich mit dem TMC-Import auch vor, in
gewisser Weise "richtungsweisend" zu sein. Und da muss ich sagen, in
*diese* Richtung - naemlich mehr und mehr unverstaendliche Spezialtags,
die dem Mapper jede Sicherheit rauben - moechte ich nur sehr ungern
gehen. Ich habe die ernste Befuerchtung, dass das unserem Projekt die
"Basisdemokratie" raubt, dieses "jeder kann ganz einfach mitmachen". Das
finde ich aber elementar wichtig.
Fuer mich kommt so ein Node mit 4 TMC-Tags an wie eine Reviermarkierung.
"Hier nichts aendern, dieser Node bedeutet was bestimmtes, und was
genau, das wirst Du auch dann nicht verstehen, wenn Du auf die Wikiseite
geschaut hast."
Ich halte mich fuer nicht ganz bloed, aber ein einfaches
auf-die-Wikiseite-Schauen hat mir nicht gereicht, um zu verstehen, was
das alles soll. Und ich bin ein alter OSM-Hase. Wie soll das also erst
bei einem Neuling ankommen? Der schlaegt doch die Haende ueberm Kopf
zusammen und geht lieber wieder.
> Es wäre doch toll, wenn alle nur noch OSM benutzen, wenn z.B. die
> Telekom an jeder Telefonzelle gleich erfassen würde, ob diese gerade
> geht, oder defekt ist, wäre das doch ein Vorteil für alle die OSM Daten
> benutzen.
Nein, das sehe ich ganz anders, zumindest ist unsere Technologie fuer
sowas nicht ausgelegt - dann muessten wir viel mehr filtern koennen und
z.B. dafuer sorgen koennen, dass ein Tileserver nicht saemtliche
Telefonzellen-Stoerungsmeldungen gefuettert bekommt und so weiter. Ich
sehe generell mit Besorgnis, was Leute alles in OSM stopfen moechten -
meistens aus Faulheit oder Inkompetenz: Ich habe hier diesen Datensatz
mit Vogelbeobachtungen, aber weil ich nicht in der Lage bin, eine Karte
zu rendern, auf der diese Vogelbeobachtungen ueber einen OSM-Hintergrund
eingezeichnet werden, will ich lieber die Vogelbeobachtungen zu OSM
hochladen, dann kann ich das komfortabel in meinem Renderer einstellen.
> Entschuldigung ich reite darauf vielleicht etwas rumm, aber ich
> hab immer noch den verstehe immer noch nicht, warum du bei dem Thema so
> "Radikal" argumentierst.
Vielleicht ist das jetzt einigermassen klar geworden. Die 175000
TMC-Tags in der Datenbank allein wuerden eine solche Haltung vielleicht
noch nicht rechtfertigen - aber die Richtung, in die das zeigt, und die
Angst, dass mit anderen Nischeninformationen ebenso verfahren wird.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de