[Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Fr Feb 4 12:41:55 UTC 2011


Am 04.02.2011 11:41, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> ich habe hier nochmal einen Einwand, der zusätzliche Probleme bei
> dieser Berechnung mit sich bringt: was wertet man wo dazu. Beispiel
> Berlin: viele Leute ziehen aus dem Land Berlin in den Speckgürtel
> Brandenburg. Die zählen dann offiziell nicht mehr als Berliner, aber
> de fakto bleiben sie Berliner (leben und arbeiten dort, verursachen
> dort Verkehr, etc.), auch wenn sie ihre Steuern dann in Brandenburg
> bezahlen.
>
> In Ballungszentren wie dem Ruhrgebiet gehen die Städte ineinander
> über. Wo zieht man die Grenze? Selbst wenn man die administrativen
> Grenzen alle hat, ist das Problem nicht grundsätzlich gelöst.
Blöd gesagt: Beim Ruhgebiet schreibt man dann eben Ruhrgebiet anstatt 
Duisburg, Essen, Köln, Gelsenkirchen,.........

Wie das gehen soll, ist eine andere Frage - aber bisher haben wir nicht 
mal die Alpen in OSM auffindbar.

Gewichtung von einzelnen Städten ist schwierig, das ist klar.
Großräumigere Strukturen dazu fehlen uns aber bisher schlichtweg abseits 
von administrativen Grenzen.

Stichworte: Benelux, [beliebiges (Hoch|Mittel)Gebirge], Flussgebiete 
(Weserbergland, Amazonas-Delta,....), Wüsten und bestimmt noch viel viel 
mehr.

Gruß
Peter




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de