[Talk-de] Wieviel Bäume sind ein Wald - Uferbäume
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
Sa Feb 5 13:02:32 UTC 2011
Am 05.02.2011 13:32, schrieb Wolfgang:
> Hallo,
> Am Samstag 05 Februar 2011 13:21:16 schrieb RalfGesellensetter:
>> Hallo,
>>
>> gerade verfolge ich offenkundige Wasserläufe, die am Baumbestand gut
>> zu erkennen sind: 52.0419731 N / 8.2430264 E
>>
>> Hier hat jemand "landuse=forest" getaggt, m.E. gehören die Bäume am
>> Wasserlauf jedoch nicht mehr zum Wald bzw. sind als linienhafte Struktur
>> (Baumreihe, Hecke) zu erfassen. Was sagen die Experten?
>>
>
> So was wie eine "maritime Allee". Baumgruppe, Hecke, Knick und scrub passen
> nicht so recht. Wenn im Wiki noch nichts drin ist, denk dir ein Tag aus.
>
> Uferbebaumung?
> Uferbewaldung?
> Uferwald?
>
> Uferbaumreihe?
Was soll denn mit dieser Unterscheidung erreicht werden? Das die
Baumreihe am Wasser steht ergibt sich aus der Geometrie und ist kein
direktes "Feature" dieser Baumreihe.
Oder schreiben wir demnächst:
Alleebaumreihe?
Feldwegbaumreihe?
Parkanlagenwegbaumreihe?
NebenDemHospitalZurVerschönerungDerLandschaftBaumReihe?
... und sich dann am besten zwei Monate später beschweren, das sowas
kein Renderer auswertet ... ;-)
Was ist genau das Problem mit landuse=forest?
Gruß, ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de