[Talk-de] Wieviel Bäume sind ein Wald - Uferbäume
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Sa Feb 5 21:43:47 UTC 2011
Am 5. Februar 2011 21:37 schrieb Steffen Heinz <eifelhunde at gmx.de>:
> Am 05.02.2011 18:55, schrieb Falk Zscheile:
> Was ist denn für OSM ein Hecke?
> im normalen Sprachgebaut fängt die bei wenigen cm an und hört bei haushoch
> auf.
naja, Hecken sind üblicherweise nicht haushoch. Habe mir mal den Spass
gemacht, im dt. Wörterbuch der Gebr. Grimm nachzuschlagen.
Interessanterweise wird unter
3 (von 9 Bedeutungen) beschrieben: "wie hag 4 und hagen 5 (sp. 138.
151) gewinnt auch hecke die erweiterte bedeutung gehölz, kleiner wald:
haben auch solche hecken begangen. weisth. 1, 595; aus des mannes
eigenem gehölz und bäumen, so in seinen eigenen hecken gewachsen sein.
605; die sonsten ander gehölze in anderer leuthe röder und hecken
hinweg genommen. das.; die hecke eines einzelnen kann ein theil eines
der ganzen gemeinde zustehenden waldes sein..."
allerdings schreiben sie auch:
1) den stechenden dornstrauch, vorzüglich die gattung rubus, brombeere
und ihre verwandte: dumus
2) viel häufiger im allgemeinen sinne, niedriges, dorniges und
stachliches gebüsch: spinetum
4) von dem gärtner wird eine vornehmlich durch strauchobst gebildete
wand in einem garten eine hecke genannt:
5) gewöhnlicher aber heiszt hecke die einfriedigung eines gartens oder
feldes durch niedriges gesträuch,
ausführlicher kann man das unter
http://urts55.uni-trier.de:8080/Projekte/WBB2009/DWB/wbgui_py?lemid=GA00001
nachlesen. M.E. ist Hecke in OSM genau das, was es sprachlich auch
bedeutet: ein lineares Element aus niedrigen, eher dichten strauchigen
Pflanzen oder beschnittenen Bäumen, üblicherweise zur Abtrennung oder
Sichtschutz verwendet.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de