[Talk-de] Weinlagen
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Feb 6 15:05:35 UTC 2011
Am 6. Februar 2011 11:11 schrieb Klaus Hartmann <koc.hartmann at t-online.de>:
> Am Sonntag, 6. Februar 2011, 11:36:23 schrieb Henning Scholland:
>> oder ist Lage noch etwas kleiner definiert? Dann
>> Lage ??
>>
>> Der Namensraum vinery ist schonmal ganz gut.
> Nach dem deutschen Weingesetz gibt es
>
> - Anbaugebiete, das ist z.B. Rheinhessen, Nahe usw.
> - Großlagen
> - Einzellagen,
>
> wobei jeder Weinberg normalerweise sowohl teil einer Groß- wie Einzellage ist.
man sollte man bei den anderen Weinanbaulaendern nachfragen, wie das
dort geregelt ist, so dass man nach Moeglichkeit in international
verwendbares Schema erhaelt. Ich werde mal in Italien nachfragen,
fehlen noch mind. Spanien, Portugal, Frankreich, Ungarn, Rumaenien,
Bulgarien, Griechenland, Tuerkei, Chile, Suedafrika, Kalifornien und
Australien.
> Je nach Qualität wird entweder nur das Anbaugebiet, Anbaugebiet + Großlage
> oder Anbaugebiet + Einzellage am dem Etikett angegeben, wobei im letzten Fall
> die Angabe auch den Ortsnamen umfaßt.
ja, wobei wir ja nur die Gebiete bzw. Einzellagen taggen wollen, und
nicht die Weine ;-)
Gruss Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de