[Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de
Johannes Huesing
johannes at huesing.name
Di Feb 8 22:11:22 UTC 2011
Frederik Ramm <frederik at remote.org> [Tue, Feb 08, 2011 at 08:23:24PM CET]:
[...]
>
> >Da die Gebiete östlich von Deutschland traditionell (auch)
> >deutsches Siedlungsgebiet waren, hatten viele Orte schon aus der
> >Zeit ihre Namen. In Klaipeda z.B. liest man im offiziellen
> >Stadtprospekt, dass die Stadt früher Memel hieß.
>
> Knaurs grosser Weltatlast fuehrt die Stadt als "Klaipeda (Memel)".
> Eventuell koennen wir uns daran ein Beispiel nehmen.
Wikipedia scheint ein ähnliches Sprachempfinden zu haben wie ich,
da heißen die Lemmata "Mailand" und "Klaipeda". So würde ich es
auf einer deutschsprachigen Karte erwarten. Da gibt es auch
regionale Unterschiede, auf österreichischen Straßenschildern
steht Preßburg, bei der Diskussion um Stuttgart 21 heißt es
hingegen Bratislava.
--
Johannes Hüsing There is something fascinating about science.
One gets such wholesale returns of conjecture
mailto:johannes at huesing.name from such a trifling investment of fact.
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, "Life on the Mississippi")
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de