[Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

Wolfgang wolfgang at ivkasogis.de
Mo Feb 14 16:57:48 UTC 2011


Hallo,
Am Montag 14 Februar 2011 16:45:10 schrieb UMAX974:
> Sorry,
> 
> Es ist natürlich eine GARMIN Software und sicherlich nicht die Beste auch
>  wenn sie einige gute Gimiks enthält. Ja ich bekomme alles was ich brauche
>  auch auf anderen Wegen hin, es ist nur machmal reichlich zeitaufwendig und
>  manches wäre mit BaseCamp eigentlich ganz komfortabel zu lösen. ich weiß
>  auch dass QlandkarteGT  und MacCaching einige Funktionen besser
>  beherrschen als Garmin BaseCamp ( falls du es nicht kennst, hier kannst du
>  es laden: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4450 )

Ich kann es laden, aber läuft es mit wine? Garmin sitzt auf dem hohen Ross und 
unterstützt Windows und eingeschänkt Apple. Wobei die entsprechenden Garmin-
Geräte von Kunden gekauft werden, die relativ technik-affin sind und daher zu 
einem großen Teil Systeme aus dem Linux-Umfeld einsetzen. Das geht solange 
gut, bis es ein System für GPS-Geräte gibt, dass das Linux-Umfeld 
unterstützt...

>  Base Camp hätte vor allem  einen großen Vorteil gegenüber den anderen
>  Applikationen, dass die Poi- und Trackverwaltung mit den GARMIN Navis sehr
>  problemlos und vor allen schnell funktionieren kann.

Da kann ich nur zum Colorado etwas sagen, und gerade da ist das mit den Linux-
Bordmitteln recht einfach. Zusätzlich hat man noch eine komplette 
Datensicherung für das GPS incl. aller Einstellungen. Aufwändig ist noch das 
(massenweise) Löschen von Waypoints, da muss ich nocht etwas wühlen. Hardreset 
und Datensicherung sind nicht so der Weisheit letzter Schluss.

>  Leider ist die Basis
>  Kart wie gesagt uralt und solange die OSM Karte in BaseCamp nicht
>  angezeigt wird, ist das eigentlich recht attraktive Programm so nicht
>  sinnvoll.

so richtig attraktiv wäre kompatibel...

Gruß, Wolfgang




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de