[Talk-de] Entscheidungsstruktur bei OSM

Frederik Ramm frederik at remote.org
Mi Feb 16 10:48:46 UTC 2011


Hallo,

On 02/16/2011 11:21 AM, Markus wrote:
>> 2. Wenn eine Entscheidung notwendig ist, dann trifft diese Entscheidung
>> die OSM Foundation, vertreten durch ihren demokratisch gewaehlten
>> Vorstand.
>
> Das ist mir neu.

[...]

> Wenn mich beispielsweise jemand nach dem "Chef von OSM" gefragt, oder um
> einer Unterschrift für einen Vertrag gebeten hatte, war meine Antwort:
> "ich kann gern unterschreiben - aber ich bin nur einer von 350'000
> OSMern, und habe keine darüber hinausgehende Legitimation".

Das finde ich auch gut so.

> Und für Fälle wo das nicht reichte, ist der FOSSGIS eingesprungen (der
> zwar ebenfalls keine Legitimation hat, aber zumindest schon mal ein
> "e.V" ist und nicht "nur" eine Privatperson ;-) ).

Das ist auch so gedacht.

Die OSMF ist halt Betreiberin der Server. Ganz knallhart juristisch 
gesagt, wenn irgendjemand eine Tonne Copyright-Daten von Dritten in OSM 
reinkippt, dann ist es der Vorstand der OSMF, bei dem das Einschreiben 
vom Anwalt ankommt[*], und der sich u.U. strafbar macht, wenn er nicht 
handelt. (Und es reicht nicht, zu sagen "das war aber der User Markus, 
von dem wir leider ausser dieser IP-Nummer und dieser E-Mail-Adresse 
nichts wissen"). Der Vorstand der OSMF verwaltet auch die Gelder und 
entscheidet, fuer welche Server das OSMF-Geld ausgegeben wird und fuer 
welche nicht. Der Vorstand der OSMF hat das letzte Wort, was saemtliche 
unter openstreetmap.org abrufbare Inhalte betrifft.

In der Praxis ist diese theoretische Machtposition aber erstens durch 
meinen Grundsatz 1 eingeschraenkt, den die OSMF-Vorstandsmitglieder 
weitgehend teilen (die OSMF muss schon einen ganz triftigen Grund haben, 
wenn sie irgendwelche Vorschriften erlassen will), und auch dadurch, 
dass die OSMF keine Angestellten hat, die sie herumkommandieren kann. 
Das bedeutet zum Beispiel gerade in Hardwarefragen, dass die OSMF sich 
im wesentlichen an die Empfehlungen der TWG (Technical Working Group = 
das Admin-Team) haelt, denn wenn das Admin-Team sagen wuerde "unter 
diesen Bedingungen koennen wir nicht weiter arbeiten", dann haette die 
OSMF ein Problem.

Wenn Du es auf die Spitze treiben wolltest, dann koennte die OSMF auch 
beschliessen, dass sie auf den von ihr betriebenen Rechnern ab jetzt nur 
noch highway=path, cycleway=designated statt highway=cycleway haben will 
und dass ausserdem man_made=tower auf der Mapnik-Karte erscheinen muss. 
Aber aus sowas haelt sich die OSMF wohlweisslich raus, denn das waere 
nicht im Geiste des Projekts.

Bye
Frederik

[*] Das ist nicht hypothetisch gemeint. Sowas passiert bei OSM wirklich.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de