[Talk-de] Anonyme edits erlauben

Stephan Knauss osm at stephans-server.de
Mi Feb 16 22:42:28 UTC 2011


Hallo Manuel,

On 16.02.2011 23:12, Manuel Reimer wrote:
> Eventuell wird das irgendwann realistischer, wenn OpenID doch noch für
> OSM ermöglicht wird. So könnte die entsprechende Webseite einfach
> OpenID-Provider spielen und der Webseiten-User kann sich direkt mit dem
> schon vorhandenen Login bei OSM anmelden.

die Technik die du meinst nennt sich oAuth. Da kennen die Webseiten dein 
Passwort nicht sondern nur ein token das sie von OSM bekommen haben. Das 
lässt sich jederzeit sperren. Denkbar wäre auch, dass OSM die mit einem 
Ablaufdatum versieht, ist aber zur Zeit nicht gemacht.

Die Hemmschwelle um "mal kurz" etwas einzutragen steigt aber dadurch 
kräftig an.
"Wie, schon wieder irgendwo meine Daten eintragen", "Noch ein Passwort", ...

Mir wäre es schon recht wenn das hinzufügen von einfachen Details 
möglichst einfach geht. So quasi zum Reinschnuppern in OSM.
Und wer mal gefallen daran gefunden hat wird sich auch einen account 
holen mehr machen.


Wie wäre es, wenn jede Eingabe ein captcha erfordert? Und im Changeset 
die IP-Adresse von dem Webnutzer gespeichert wird? Klar, darauf wird 
deutlich hingewiesen.
Das würde ja zumindest ein klein wenig nachvollziehbar machen wer da 
editiert. Und Massenedits sind so auch nicht mehr möglich.
Es könnte auch gesperrt werden, dass Objekte öfter als alle x Tage 
geändert werden (oder keine objekte mit mehr als y Versionen) um 
edit-wars zu begrenzen.

Stephan





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de