[Talk-de] Photovoltaik (Dach)
Falk Zscheile
falk.zscheile at googlemail.com
Do Feb 17 17:30:07 UTC 2011
Am 17. Februar 2011 14:47 schrieb Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>:
> Am Donnerstag 17 Februar 2011, 10:03:13 schrieb Henning Scholland:
>> Man sollte heir evtl. noch einen
>> zusätzlichen Tag einführen, der kenntlich macht, dass es eine kleine
>> Heimanlage ist und kein Solarfeld.
>
> Warum?
> Und wo soll die erfundene Grenze sein? Sind Anlagen auf Industrie-/Messehallen
> "Heimanlagen"? Ist eine 100-m²-Freifeld-Anlage in Nachbars Garten jetzt
> Heimanlage oder Solarfeld?
>
> Gibt es irgend jemanden, der eine schlüssige Begründung parat hat, warum man
> hier irgendwas trennen will?
Ganz einfach, den signifikanten Leistungs- und Größenunterschied
zwischen den dezentralen Anlagen zur Energieerzeugung und den
herkömmlichen Großanlagen. Es sollte auf jeden Fall die Möglichkeit
geben auf den ersten Blick in einen node anhand der Tags zu erkennen,
ob man an dem Punkt in der Karte ein Kraftwerk oder nur ein paar
Solarzellen auf einem Dach finden wird. Wenn man hier ein schlüssiges
und einfaches Konzept aufzeigen kann, dann wird auch der von Dir als
nicht schlüssig empfundene Widerstand schwinden.
Nur zu sagen, überall dort, wo keine Leistung angegeben ist wird es
wohl etwas kleines sein, würde mit hierfür nicht ausreichen ...
> Die Flächengröße ergibt sich ja aus der Geometrie, die Leistung sollte sowieso
> immer (eventuell geschätzt) eingetragen werden. Daran kann man bei eventuellen
> Auswertungen ja irgendwelche beliebigen Unterscheidungen machen.
>
Ich sehe schon, wir denken in die selbe Richtung ...
Gruß, Falk
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de