[Talk-de] Jetzt Live: True Offset
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Feb 20 17:00:37 UTC 2011
Am 19. Februar 2011 22:55 schrieb Dermot McNally <dermotm at gmail.com>:
> 2011/2/19 pos_ei_don <pos_ei_don at yahoo.de>:
> um - die Daten von der kleinste Fläche werden genommen - aber stellt
> euch volgendes vor: ein Kleindorf befindet sich auf einem Hügel, was
> dazu führt, dass die Luftbilder eine andere Korrektur benötigen als
> das ganze Umland, obwohl sie eigentlich alle aus einem Bildsatz
> stammen. Ein Mapper von der benachbarten Großstadt hat die ganze
> Fläche markiert und so getaggt, dass die Verschiebung weg ist, außer
> im Dorf, weil er davon nichts weiß.
solange wir nicht wissen, wie (mit welchen Daten, aus welche Streifen,
etc.) die Bilder jeweils konkret erstellt wurden, ist das für größere
Gebiete natürlich immer schwierig (unmöglich) vorherzusagen. Je
kleiner die Bereiche sind, für die man einen Offset vorgibt, um so
besser.
Ich gehe davon aus, dass mind. SRTM bei der Ortorektifizierung
einbezogen wird, vielleicht aber wo bessere Daten vorliegen auch
zusätzlich detailliertere Höhenmodelle. An den Grenzen der besseren
Daten wird es vermutlich zu Verzerrungen kommen (bzw. wird es
innerhalb bessere Lagegenauigkeit geben als ausserhalb der
detaillierten Regionen). Dein Beispieldorf könnte ja z.B. auch in der
Mitte von 2 Datenquellen liegen, wo die eine Hälfte mehr stimmt, die
andere weniger.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de