[Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

Garry GarryD2 at gmx.de
Mo Feb 21 03:26:06 UTC 2011


Am 20.02.2011 17:37, schrieb Stefan Sandrock:
>
> Zur Sache - wir sammeln Daten und Fakten - aber doch keine 
> Planungszustände - und wenn ja - stellt sich doch eher die Frage, ob 
> solche Planungsstände in andere Datenbanken gehören - das wäre meiner 
> Meinung ein vernünftiger Ansatz.
Wenn man dies im Rahmen einer Untergliederung von OSM in verschiedene 
Layer machen würde (Landuse, Verkehrswege, Bebauung, Gewässer usw.) 
könnte man
dies tun. Aber für eine vergleichsweise handvoll geplanter Strassen eine 
eigene Datenbank macht keinen Sinn.
Auch haben die geplanten Strassen in OSM den Nebeneffekt dass der 
Umgebung mehr Aufmerksamkeit geschenkt und damit schneller und detaillierte
gemapped wird.
>
> Das wir nicht für den Kartenstil mappen - jo - nix Neues. Aber die 
> Daten sollten schon stimmen und und ... . Und dann stellt sich sich 
> die Frage, was machen mit Daten, welche in der Datenbank, auf welche 
> die Karte aufsetzt, die die Wirklichkeit nicht darstellen ?
>
Es ist die Wirklichkeit dass Trassen geplant werden!
Und als nichts anderes werden sie in OSM dargstellt.
Und es geht nicht um eine Vielzahl an geplanten Strassen die das 
Kartenbild unbrauchbar machen sondern um im Schnitt wohl nichtmal eine 
Strasse
pro Gemeinde (wenn man die residentials der geplanten 
Wohn/Industriegebiete mal aussen vor lässt)

>>> Ich würde dann die "Planung" nicht so taggen,
>>> damit sie der Renderer nicht darstellt - ich würde sie schlicht und
>>> einfach löschen
>>
>> Wenn du Daten bei OSM löscht, nur weil sie dir persönlich nicht in 
>> den Kram passen, Entschuldigung, dann hast du hier nichts verloren.
+1
Spätestens durch Stuttgart 21 sollte klar sein dass es Sinn macht dass 
sich jeder leicht(!)ein Bild über geplante Verkehrsprojekte machen kann 
ohne sich
durch Raumordnungs- und Planfestellungsverfahren kämpfen zu müssen bzw. 
sich zu diesen erstmal Zugang verschaffen muss.
Und welches Medium eignet sich dafür besser als OSM um einen 
Trassenverlauf zu visualisieren?

Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de