[Talk-de] Einheitliche Begriffe im Wiki

Andreas Perstinger andreas.perstinger at gmx.net
Fr Jan 7 09:10:00 UTC 2011


On 2011-01-07 01:02, Markus wrote:
> Doch, das ist didaktisch wesentlich.
> Der Neuling übersetzt "node" mit "Knoten" - wir meinen aber *Punkt*.
> Und "way" übersetzt er mit "Weg" - wir meinen aber *Linie*.
> Punkt und Linie sind Elemente, unabhängig von Eigenschaften.

Ich bin zwar keine Didaktiker, aber wie jemand etwas für sich selbst 
übersetzt ist, ist ja egal, solange wir alle vom Gleichen reden.
Ob ein "node" als Punkt, Knoten, xyz, ... übersetzt wird, ist völlig 
egal, solange die Verbindung zum Wort "node" vorhanden ist.

In einem anderen Mail schreibst Du, dass Du die JOSM-Dokumentation 
verbessern willst (wobei ich auch gerne behilflich bin), nur genau das 
war der Auslöser, warum ich das Thema angesprochen habe: in der 
Dokumentation wird konsequent von "Punkt" und "Linie" gesprochen, im 
Programm selber werden jedoch "Knoten" und "Weg" verwendet (und beim 
Merkaator wird "Knoten" und "Strasse" verwendet). Und ich denke, da 
besteht das didaktische Problem und nicht, was jetzt die genaue 
Übersetzung ist.

Da wir jedoch keine zentrale Autorität haben, die festsetzt, welche 
Übersetzung gültig ist, bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich auf 
den Seiten, die ich übersetze, die "Original"-Begriffe verwende, wobei 
ich beim ersten Vorkommen einen Link auf eine entsprechende deutsche 
Erklärungsseite setze.
Ich würde dafür ja gerne eine Art Glossar benutzen, aber die momentane 
Form des Glossars im Wiki ist dafür leider nicht geeignet. Ich würde ein 
Glossar befürworten, wie es auch in Büchern üblich ist: eine 
alphabetische Auflistung der Begriffe und der jeweiligen kurzen 
Erklärungen mit eventuellen Querverweisen. (siehe z.B. 
http://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_Graphentheorie).

In der Wiki-Syntax also:
=== Begriff x ===
kurze Erklärung mit eventuellen [[Glossar#Begriff_y|Querverweis]]


> Da sollten wir ihn nicht noch mit Begriffen verwirren.

IMHO erzeugt es Verwirrung, wenn auf einer Seite z.B. von "Eigenschaft" 
die Rede ist, auf einer anderen "Attribut" und auf der dritten 
"Beschreibung" und alle eigentlich nur "tag" meinen.

Tschau, Andreas




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de