[Talk-de] AIO fehlt völlig

Felix Hartmann extremecarver at gmail.com
Fr Jan 7 09:57:53 UTC 2011



On 07.01.2011 09:45, Christoph Wagner wrote:
> Am 07.01.2011 02:00, schrieb Felix Hartmann:
>
>> Oder anders: Ich will nicht soviel RAM, aber da eben alle Kacheln auf einmal eingelesen werden, wird zurzeit halt etwa Kachelgröße mal 1.2 an verfügbarem Ram benötigt. Und wenn der Rechner hier zu swappen anfängt, dann braucht es derzeit ewig. Ich bin kein Programmierer, daher kann ich das nicht ändern. Bin eh schon froh wenn ich solche Files halbwegs lesen kann.
>>
> Ich sag mal ganz lax das ist dann ein Problem von mkgmap. Ich meine Mapsource schafft das mit dem Index ja auch irgendwie ohne dass man da nen riesen Superrechner braucht.
> Ich bin da aber eigentlich zuversichtlich, dass das irgendwann noch gefixt wird - gerade wenn der cGPSmapper code verfügbar ist.
> Für den AIOTM bedeutet das halt, dass der User nen Haken setzen kann, ob er nen Index will oder nicht. Alternativ kann er das ganze ja immernoch mit Mapsource laden und dann damit den Index backen oder so.
>
> Bin da eigentlich recht entspannt.
>
> Grüße
> Christoph
>
Nein, das ist kein Problem von mkgmap an sich. Sondern halt ganz einfach 
ist das was hier mit mkgmap gemacht werden soll, nicht der Einsatzzweck 
von mkgmap. Mkgmap ist darauf optimiert schnell zu sein, nicht auf 
irgendwelchen lahmen Rechnern zu funktionieren. Mapsource muss den Index 
ja nur lesen - logisch dass dabei, nicht viel RAM gebraucht wird. 
Mapsource kann keinen Index erstellen! Wie schon geschrieben, wenn 
mkgmap den Index auf Rechnern ohne viel RAM schreiben soll, dann braucht 
es mindestens doppelt so lange.

Cpreview funktioniert so weit ich weiß nicht mit mkgmap erstellten 
Karten. Andere Alternativen gibt es nicht.

Mapsource/Basecamp wird weiterhin benötigt, um den Index in das für das 
GPS richtige Format umzuwandeln (nicht neu erstellen) - da ja derzeit 
nur die Struktur bekannt ist, die Mapsource erwartet, nicht das GPS. 
Hoffentlich kann mkgmap in Zukunft den Index auch im GPS Format 
schreiben - ich hab da allerdings eher wenig Hoffnung.





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de