[Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks
Peter Wendorff
wendorff at uni-paderborn.de
Sa Jan 8 14:52:18 UTC 2011
Am 08.01.2011 07:45, schrieb Andreas Perstinger:
>
> Mein Beispiel zeigt aber, dass es auch Situationen gibt, wo der node
> nicht mit dem Umriss verbunden werden kann sondern mitten in der
> Gebäudefläche liegt.
Das ist nur dann richtig, wenn du die Gebäudefläche auf das beschränkst,
was auf dem Luftbild zu sehen ist.
Das finde ich falsch.
Wie gesagt: Multilevel Building Shapes ist genau dazu gedacht, mehrere
unterschiedliche Umrisse eintragen zu können, die eben alle ihre
Relevanz haben.
Ein Erdgeschossumriss hat genau für deinen Fall die Relevanz, die
Außenwand auf Umgebungsniveau anzugeben.
Das IST für auf den Tastsinn angewiesene Blinde eine wichtige
Information, oder besser: es ist eine wichtige Information, dass eben
der andere Umriss NICHT das Hindernis ist, an dem man sich orientieren kann.
Nebenbei lässt sich zumindest für Durchgänge an Häusern so auch die
Zusammenfassung mehrerer Wege zu einem gemeinsamen Tunnel modellieren.
Gruß
Peter
P.S.: Im Wiki zu finden unter
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Jongleur/MultiLevel_Building_Shapes
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de