[Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks
Johann H. Addicks
addicks at gmx.net
So Jan 9 15:52:26 UTC 2011
Am 09.01.2011 11:09, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> +1, es werden m.E. da besser 2 Häuser, die aneinandergebaut sind,
> gezeichnet. I.d.R. sind die beiden Häuser nämlich statisch ebenfalls
> unabhängig
Das mag in vielen Fällen funktionieren.
Aber an Gewerbeobjekten scheitert es.
Also z.B. Einkaufspassage im Erdgeschoss wo alle Firmen (Läden) die
gleiche Hausnummer haben (alle mit dem identischen Zusatz xyz-Passage).
Drüber sind dann jedoch büros, alle mit Zugang von einer Seitenstraße
und Treppenhaus/Aufzug in die oberen Stockwerke. Und alle mit
individueller Adresse.
Oder Häuser, die ganz konventionell über Eck gebaut sind mit zwei
Eingängen, wo die Hausnummernverteilung zwischen den Etagen schwankt.
Oder Gebäudekomplexe, in denen eine Firma als "XY-Vertrieb, Hauptstraße
159-163" firmiert, die andere als "Snack-In, Hauptstraße 161", und noch
eine "Kanzlei Müller, Hauptstraße 159" und "Notar Meier, Hauptstraße
163", alle im gleichen Haus.
Beispiel: Das "Topas Haus II" erschliesst seine vermieteten Flächen
(Läden, Büros) über zwei "Gemeinschaftseingänge" von unterschiedlichen
Straßen.
http://www.as-baumanagement.de/Eschborn3.jpg
Dazu haben die Läden (Cafe, Versicherungsmaker, Foto-Dienstleister) im
Erdgeschoss noch ihre Eingänge.)
Das bekommt man nicht sinnvoll "getrennt gezeichnet".
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de