[Talk-de] rendern extrem großer karten...

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Sa Jan 22 16:34:59 UTC 2011


Hi.
Warum hier nicht auch für eine print-Karte 'nen tile-Ansatz verfolgen?
Das zusammensetzen der png-Dateien hinterher ist rechenintensiv genug - 
aber das größere Problem ist doch vermutlich die Rasterisierung des SVG.

Mit ausreichendem Buffer rund um die einzelnen tiles sollte das doch 
machbar sein.

Gruß
Peter

Am 22.01.2011 16:47, schrieb Gary68:
> hi.
>
> habe wegen der franfurt +/- 100km in 1:21.000 mal ein experiment
> gemacht.
>
> das gebiet ist etwa 1.4GB groß in .osm format. das macht mein 3GB
> rechner mit mapgen nicht mehr mit. ich denke, 6GB dürften es machen.
>
> also habe ich das gebiet auf +/-50km geviertelt. macht 500MB file und
> das kann ich auch rendern. allerdings ergibt das 120MB SVG. und damit
> hat man auch nur bedingt spaß. inkscape killt das. image viewer zeigt
> es, aber wie immer ohne text. gimp kämpft und swappt, zeigt es
> schließlich aber - auch ohne text, wie immer.
>
> da haben wir uns wohl verschluckt :-)
>
> man kann natürlich etwas tunen, indem man in die input datei nur das
> reinnimmt, was auch gerendert werden soll und die regeln können
> natürlich auch noch angepasst werden. aber wer 1:21000 haben möchte,
> möchte wohl auch einige details haben...
>
>
> ciao
>
> gerhard
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de